Neue Positionierung

Nutanix bringt sich als Enterprise Cloud-Anbieter in Stellung

14. Oktober 2016, 14:26 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Chancen für lokale Cloud-Anbieter

Zudem kommen auf Seiten der Public Cloud nicht nur die großen Hyperscaler zum Einsatz. Lieber wäre es Nutanix verständlicherweise, würden Public Cloud-Angebote genutzt, die auf den Nutanix-Lösungen basieren. »Hier gibt es ein sehr großes Potenzial für lokale Anbieter, eine AWS-Alternative zu liefern«, sagt Ursi. Schließlich würden diese viel besser die Bedürfnisse ihrer Kunden verstehen, deren Workloads kennen und seien in der Lage, speziell angepasste Angebote zu schnüren und sie individuell zu betreuen.

Um Partner in diesem Cloud-Business zu unterstützen, ist ein Solution Provider-Programm innerhalb des Nutanix-Partnerprogramms geplant. Es werde unter anderem flexible Pricing-Modelle bieten, etwa eine Miete der Nutanix-Lösungen, gibt Ursi bereits einen kleinen Ausblick. Denn offiziell vorgestellt werden soll das Programm erst auf der europäischen ».Next«-Konferenz des Herstellers, die vom 8. bis 10. November in Wien stattfindet.

Die neue Ausrichtung soll Nutanix helfen, den Wachstumskurs der vergangenen Jahre fortzusetzen. Große Erwartungen werden dabei an den deutschen Markt geknüpft, der laut Ursi der derzeit am schnellsten wachsende beim Hersteller ist. Die hiesigen Unternehmen seien lange ein wenig konservativ gewesen, würden nun aber schnell aufholen. Dementsprechend soll auch das Sales-Team, das vor zwei Jahren aus gerade mal zwei Leuten bestand und mittlerweile rund 40 Mitarbeiter umfasst, weiter ausgebaut werden. So will der Hersteller seine wachsende Kunden- und Partnerlandschaft intensiver betreuen und ihr bei der Cloud-Transformation helfen.


  1. Nutanix bringt sich als Enterprise Cloud-Anbieter in Stellung
  2. Chancen für lokale Cloud-Anbieter

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Nutanix

Matchmaker+