Der Speicherhersteller OCZ, bisher insbesondere unter Gamern für hochwertigen Arbeitsspeicher bekannt, will sich aus dem Geschäft mit RAM-Modulen zurückziehen. Aufgrund der negativen Entwicklungen im Speichermarkt will man sich mit dieser Neuausrichtung künftig auf die Produktion von Solid State Laufwerken konzentrieren.
Obwohl der Paukenschlag bei der Vorstellung des Geschäftsberichtes zum 3. Quartal 2011 des Speicherspezialisten OCZ nicht völlig überraschend kam, so waren die Ausmaße der Ankündigung der Geschäftsführung doch selbst für viele Fachleute erstaunlich: Nachdem man bereits im Herbst des vergangenen Jahres angekündigt hatte, das Geschäft mit Arbeitsspeichermodulen neu organisieren zu wollen und unrentable Modellreihen abzuschaffen, hat man sich jetzt sogar entschlossen, den Bereich ganz aufzugeben. Stattdessen will sich OCZ, dessen Speicherriegel besonders bei Gamern hohes ansehen genießen, künftig nur noch dem wachsenden Markt der Solid State Drives (SSD) widmen.
Als Hintergrund für die Entscheidung nannten die Verantwortlichen die andauernde negative Entwicklung im DRAM-Bereich. Während OCZ etwa im 3. Quartal 2009 noch 22 Millionen US-Dollar mit den Arbeitsspeicher-Produkten umgesetzt hatte, blieben davon im 3. Quartal 2011 nur noch 6,25 Millionen Dollar übrig. Zusätzlich belastet wurde das Geschäft durch kontinuierlich sinkende Speicherpreise und schrumpfende Margen.
Genau entgegengesetzt entwickelte sich hingegen in dieser Zeit die noch junge Sparte für SSDs bei OCZ. Von 2,15 Millionen Dollar im Q3/2009 verzwanzigfachte sich der Umsatz beinahe auf 41,5 Millionen Dollar im aktuellen Quartal. Laut OCZ-CEO Ryan Petersen machen damit inzwischen » SSD-Umsätze 78 Prozent unserer gesamten Umsätze aus«. Somit sah man keine Zukunft mehr in Bemühungen um Arbeitsspeicher-Produkte, sondern möchte Zeit und Geld lieber investieren, um den hochwertigen Ruf der Marke langfristig auch im SSD-Geschäft zu etablieren. Mit den Produktreihen Revo Drive und Revo Drive X2 spricht OCZ vor allem Endkunden an, im Business-Bereich hat man mit Z-Drive eine starke Serie im Angebot.