Toshiba übernimmt von OCZ Technology nicht alle bestehenden Produktgarantien. Nur die Gewährleistungen für einige SSDs bleiben weiterhin bestehen.
OCZ Storage Solutions ist mittlerweile eine Toshiba-Tochterfirma. Unter dem neuen Eigner bleiben jedoch nicht alle Garantiegewährleistungen der vor der Insolvenz verkauften Produkte bestehen. Wie OCZ gegenüber CRN sagte, sollen die Garantieübernahmen jedoch den Großteil aller Kunden abdecken. Darunter fallen ausschließlich die aktuellsten SSDs des US-Herstellers.
Garantieansprüche bestehen wie folgt:
· Vector-Serie, fünf Jahre Garantie
· Vertex-Serie, drei Jahre Garantie
· RevoDrive-Serie, drei Jahre Garantie
(nicht RevoDrive Hybrid)
· Agility, ein Jahr Garantie (bis 22. Januar 2015)
Toshiba und OCZ Storage Solutions gewährleisten jedoch nicht für den Arbeitsspeicher oder die PSU-Produkte der OCZ Technology Group. Das japanische Unternehmen hat lediglich die SSD-Sparte und nicht den Netzteil-Bereich übernommen. Derzeit suchen die US-Insolvenzbehörden noch nach einem geeigneten Käufer, der dann auch die entsprechenden Garantien für die PSUs übernehmen könnte.
Weiterhin verfällt die Gewährleistung für einige Produkte älterer Linien, die mittlerweile schon auf den EOL-Status zugehen. Wie OCZ gegenüber CRN versicherte, hätten diese Produkte zwar keine Garantie mehr und könnten nicht ersetzt oder erstattet werden, dennoch will der Hersteller den Kunden bei Problemen zumindest mit der Lösungsfindung unterstützen.
Die OCZ Technology Group hat im Dezember des vergangenen Jahres Insolvenz angemeldet. Kurz darauf hat Toshiba die SSD-Sparte des Herstellers zusammen mit den Fertigungsstätten, den Mitarbeitern sowie den Technologien übernommen und bekannt gegeben, das Unternehmen als OCZ Storage Solutions weiterzuführen. Laut Tobias Brinkmann, Vice President of Global Marketing bei OCZ, war Toshiba von Anfang an der Wunschkandidat für eine Übernahme. Warum das so ist, wie OCZ selbst Samsung gefährlich werden will und was den deutschen Channel erwartet, lesen Sie in der aktuellen CRN-Ausgabe Nummer 6.