+++ Produkt-Ticker +++ Ruckus Wireless hat mit dem omnidirektionalen Zoneflex T300 und dem sektoralen Zoneflex T301n die beiden ersten Modelle der neuen "Ruckus Zoneflex T300"-Serie von Outdoor-802.11ac-Access-Points (APs) auf den Markt gebracht.
Beide Dualband-APs verfügen laut Hersteller über besonders kleine Maße und seien damit insbesondere für Outdoor-Umgebungen, Innenstädte und Marktplätze geeignet, an denen sowohl eine hohe Nutzerdichte als auch ästhetische Überlegungen bei der Installation eine Rolle spielen.
NFV-WLAN-Lösung für Service-Provider und Konzerne
Access Point für Umgebungen mit hoher Nutzerdichte
802.11ac-Dual-Radio-Access-Points der Enterprise-Klasse
Business Access Points mit Dualband-11ac-WLAN
802.11ac Access Point für große WLAN-Szenarien
Kostensparender Umstieg auf Gigabit-WLAN
Die APs der Zoneflex-T300-Serie verfügen nach Herstellerangaben über die Ruckus-Beamflex-Technologie, die in schwierigen Funkumgebungen für bestmögliche Leistung und geringere Interferenzen sorge. Auch „Channelfly“ sei in die neuen Modelle integriert, eine Technologie, die auf der Basis von Kapazitätsanalysen in Echtzeit die jeweils besten Funkkanäle für die Übertragung auswählt.
Der Ruckus Zoneflex T300 ist ein 802.11ac-Outdoor-AP, der laut Hersteller über 2×2:2-Streams sowie ein omnidirektionales aggregiertes Antennenmuster verfügt. Der AP könne entweder allein genutzt oder über einen „Ruckus Zonedirector Controller“, ein „Ruckus Smartcell Gateway 200“, ein „Virtual Smartcell Gateway“ oder die Flexmaster-Software zentral verwaltet und damit skaliert werden.
Der Ruckus Zoneflex T301n 802.11ac Outdoor-AP wiederum verfügt zudem noch über interne sektorale Beamflex-Antennen, um an kleinen Standorten mit sehr vielen Nutzern eine ausreichende Abdeckung sicherzustellen, so der Hersteller. Die sektoralen Beamflex-Antennen im Zoneflex T301n könnten Funkenergie auf einem bestimmten Bereich beschränken und so die Abdeckung genau steuern.
Beide Modelle Zoneflex T300 und T301n wurden nach Bekunden des Herstellers explizit für die Außennutzung entwickelt und seien entsprechend robust. So sei das Gehäuse wasser- und staubdicht, wobei die APs Temperaturen zwischen -20°C und 55°C sowie hohe Windgeschwindigkeiten aushalten. Beide Modelle könnten flexibel an Wände, Säulen oder Decken montiert werden und bringen nach Herstellerangaben eine Leistung von bis zu 1.200 MBit/s, darunter bis zu 300 MBit/s bei 2,4 GHz (802.11b/g/n) und bis zu 900 MBit/s bei 5 GHz (802.11ac).
Die beiden AP-Modelle unterstützen laut Hersteller bis zu 500 Nutzer zur gleichen Zeit und können über Standard-802.3af-PoE mit Power over Ethernet versorgt werden. Der vom Hersteller empfohlene Preis beträgt 1.295 Dollar für den Ruckus Zoneflex T300 und 1.495 Dollar für den Ruckus Zoneflex T301n. Beide Modelle sind ab sofort verfügbar.
Weitere Informationen finden sich unter de.ruckuswireless.com/.