Komplett beim Kunden
- Planen, optimieren und gewinnen
- Komplett beim Kunden
»Herstellerübergreifende Systemhäuser müssen Speichervirtualisierung bedienen können. Sie erst ermöglicht den Aufbau übergreifender Infrastrukturen in heterogenen Umgebungen«, sagt Oliver Leisering, Practice Leader Information Management & Storage Solutions, Computacenter AG & Co. oHG. Reseller, die sich bislang auf das klassische Storage-Geschäft als Kombination aus Hardware und Dienstleistung konzentriert haben, müssen neue Ansätze finden. Speichervirtualisierung bietet dabei viele Möglichkeiten. Eine davon ist das Angebot der kompletten Speicherlösung mit einem attraktiven Serviceangebot.»Kunden im SMB Bereich können umfassend beraten werden und die komplette IT kann umgestellt und neue Hardware geliefert werden. Dazu verkaufen sich die Dienstleistungsangebote der Reseller – die den Kunden gleichzeitig eine Menge Arbeit und Aufwand für die Zukunft abnehmen können«, führt Bernd Widmaier, Vertriebsleiter der Starline Computer GmbH, an.
Aber auch ausgelagerte Lösungen könne für Systemhäuser wie auch deren Kunden ein interessantes Modell bieten. Storage-as-a-Service ist eine lukrative Geschäftsmöglichkeit gerade bei Kunden mit wechselndem Speicherbedarf anbieten. Reseller, die die Services eines Anbieters verkaufen, sichern sich regelmäßige und wiederkehrende Umsätze und so auch in schwierigen Zeiten ein finanzielles Fundament für das eigene Unternehmen. STaaS ist hochskalierbar und gibt auch kleinen Systemhäusern die Möglichkeit, ihre Kundenbasis flexibel zu halten.
»Für uns geht der Trend ganz klar in Richtung des Outsourcings und der Storage-Services. Storage-as-a-Service bedeutet dabei das Ende der Kapazitätsknappheit und des Wettlaufs von Datenzunahme und Speicherplatz. Unternehmen werden es sich aus Kosten- und Sicherheitsgründen nicht mehr leisten können, ihr Storage inhouse zu betreiben«, erläutert Abdeslam Afras, Channel Manager Germany bei Iron Mountain Digital, die Strategie.
________________________________
INFO
http://www.avnet.com
http://www.compellent.com/
http://www.computacenter.de/
www.dell.de
www.emc.com
http://www.starline.de/
www.ironmountaindigital.de
www.netapp.de
www.netzlink.de