Vorstoß ins WLAN

Riverbed übernimmt Xirrus

24. April 2017, 14:04 Uhr | Daniel Dubsky
© xiaoliangge - Fotolia

Der WAN-Spezialist Riverbed will seine Lösungen stärker für die Verwaltung des gesamten Netzwerks ins Spiel bringen. Dabei soll die Übernahme des WLAN-Anbieters Xirrus helfen.

Riverbed hat angekündigt, den WLAN-Anbieter Xirrus übernehmen zu wollen. Dessen Lösungen für den Aufbau und das Management drahtloser Netzwerke sollen das Riverbed-Portfolio ergänzen und dem Hersteller helfen, es stärker für die Verwaltung der gesamten Netzwerkinfrastruktur zu positionieren. Ursprünglich kommt der Hersteller aus der WAN-Optimierung, hatte sich zuletzt aber darum bemüht, vom Rand des Netzwerks in dessen Zentrum vorzustoßen und auch LAN-Ressourcen zu verwalten. Mit Xirrus holt man sich nun einen Hersteller, der dort mit seinen WLAN-Lösungen fest verankert ist. Dessen cloudbasierte Management-Plattform bringt überdies viele Funktionen mit, welche die Riverbed-Lösungen gut ergänzen.

Finanzielle Details zu der Akquisition, die noch im April abgeschlossen werden soll, wurden nicht genannt. Es ist aber wahrscheinlich, dass Riverbed recht günstig den Zuschlag erhielt, da Xirrus vor wirtschaftlich schwierigen Zeiten steht. Der WLAN-Anbieter arbeitet eng mit Avaya zusammen, dessen Netzwerksparte vor wenigen Wochen von Extreme Networks übernommen wurde und sich daher künftig stärker an die WLAN-Lösungen und Management-Tools des neuen Eigentümers binden wird.

Die Technologie von Xirrus soll in die software-defined WAN- und Cloud-Lösung »Riverbed Steelconnect« integriert werden, um diese für die Verwaltung von WLANs fitzumachen. Riverbed zufolge sollen die Xirrus-Lösungen aber auch weiter separat erhältlich bleiben.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Riverbed Technology, Inc.

Weitere Artikel zu Xirrus Wireless

Matchmaker+