Micron hat einen Nachfolger für Mark Durcan gefunden. Sanjay Mehrotra, der Sandisk mitgegründet und den Flash-Spezialisten zuletzt mehrere Jahre geleitet hatte, kommt als neuer CEO.
Seit CEO Mark Durcan im Februar seinen Rücktritt angekündigt hatte, befand sich der Halbleiterhersteller Micron auf der Suche nach einem Nachfolger. Der ist mit Sanjay Mehrotra nun gefunden. Der Führungswechsel soll am 8. Mai vollzogen werden und der scheidende Durcan noch bis August als Berater im Unternehmen bleiben. Er arbeitete insgesamt 32 Jahre bei Micron, die letzten fünf als CEO.
Sein Nachfolger Mehrotra kommt von Sandisk. Er hatte den Flash-Spezialisten 1988 gemeinsam mit Eli Harari und Jack Yuan gegründet und 2011 den CEO-Posten übernommen, den er bis zur Übernahme durch Western Digital im vergangenen Jahr innehatte. Anschließend wechselte er in den Verwaltungsrat von Western Digital, aus dem er aber im Februar – eine Woche nachdem Micron den Rückzug von CEO Durcan bekanntgegeben hatte – zurücktrat.
Mit Mehrotra holt sich Micron einen CEO, der über große Erfahrung in der Speicherbranche verfügt. Er baute Sandisk zu einem Fortune-500-Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 6,6 Milliarden Dollar auf, das schließlich für 16 Milliarden Dollar von Western Digital übernommen wurde. Zudem fädelte er die langjährige Partnerschaft mit Toshiba ein; die beiden Unternehmen produzieren im japanischen Yokkaichi gemeinsam Flash-Speicherchips im Rahmen eines Joint-Ventures.
Durcan wiederum kann sich nun endlich zurückziehen. Ursprünglich hatte das Micron-Urgestein dies schon 2012 tun wollen, doch nachdem der damalige CEO Steve Appleton bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen war, blieb Durcan dem Unternehmen treu und übernahm dessen Führung.