Den Bedarf an extrem hohem Datendurchsatz befriedigen will OCZ Storage Solutions mit der neuen RevoDrive 350 Serie mit PCIe-BUS im Workstation-Format.
Mit der neuen Serie dreimal so hohe Leistungswerte wie mit SATA-basierenden SSD-Lösungen möglich sein. Das RevoDrive 350 verwendet 19nm Toshiba NAND Speichermodule. Die PCI Express 2x8 Schnittstelle und bis zu vier LSI SF-2282 Controller nutzend, bietet das RevoDrive 350 sequentielle Transferraten von bis zu 1,8 Gigabyte pro Sekunde und Schreibdurchsätzen von bis zu 140.000 4K Random IOPS. Es werden bis zu 50 Gigabyte Host Writes pro Tag über drei Jahre hinweg unterstützt, um eine Verbesserung der Lebensdauer gegenüber Consumer-SSDs zu gewährleisten.
»Diese neue Generation PCIe SSD ist die ideale Lösung für leistungsorientierte Anwender, die sowohl Bandbreite als auch Raumgewicht für Content-Erstellung, Gaming- und Workstation-Anwendungen maximieren wollen«, sagt Daryl Lang, Senior Vice President of Product Management von OCZ Storage Solutions.
Gegenüber Vorgängerversionen verfügt das RevoDrive 350 über einen verbesserten Kühlkörper, der für eine stabilere und kühlere thermische SSD-Umgebung sorgen soll. Zudem enthält es optimierte Treiber, die nun neben Windows auch Linux unterstützen. Verfügbar ist die Serie mit den Speicherkapazitäten 240 Gigabyte, 480 Gigabyte und 960 Gigabyte.