+++ Produkt-Ticker +++ Dells System-Management-Appliance Kace K2000 bietet nun ein erweitertes Multicasting und eine Task Engine zur Automation der Abläufe. Ziel ist es laut Dell-Angaben, Betriebssystem-Images schneller und verlässlicher an Tablets, Notebooks, PCs und Server zu verteilen.
Flexera: Mehr Eigenverantwortung für Endanwender
Matrix42: Traditionelles CLM vor dem Aus
Consumerization zwingt zur Reaktion
Per Multicast lassen sich mit Kace K2000 laut Hersteller nun Betriebssystem-Images an bis zu 250 Systeme gleichzeitig verteilen. Dies beschleunige die Betriebssystemwechsel, zugleich sinke der Bandbreitenverbrauch deutlich.
Die ebenfalls neue Task Engine der Appliance automatisiert und überwacht laut Dell komplexe Verteilungsprozesse einschließlich mehrfacher Neustarts. Die enge Anbindung der Engine an das Multicasting erhöhe dabei die Zuverlässigkeit der Abläufe.
Der Administrator könne Verteilungsprozesse auch zeitgesteuert starten. So könne er Migrationen beispielsweise nachts anstoßen, um die Mitarbeiter nicht in ihrem Tagesgeschäft zu stören.
Version 3.6 von Kace K2000 steht ab sofort zur Verfügung, das Upgrade ist für Bestandskunden kostenlos. Weitere Informationen finden sich unter www.kace.com/de.