OCZ auf der CeBIT

SSD-Beschleunigung für SQL-Server

12. März 2013, 7:32 Uhr | Stefan Adelmann
Daryl Lang, Senior Vice President of Product Management bei OCZ, mit der Server-SSD

Derzeit beschränkt sich der SSD-Boom hauptsächlich auf den Consumer-Markt. Mit dem neuen »ZD-XL SQL Accelerator« will OCZ aber auch in den Server-Bereich vorstoßen.

Gerade im Consumer-orientierten Komponentenmarkt sind SSDs derzeit ein absolutes Top-Thema. Dass die schnellen Datenlösungen aber auch für das Enterprise-Segment interessant sind, stellt derzeit OCZ unter Beweis. Das Unternehmen präsentiert auf der CeBIT den »ZD-XL SQL Accelerator«, der die konsequente Verbindung von leistungsorientierter Hard- und Software darstellt. In Verbindung mit einer Server-Struktur steuert die Festplatte die Bereitstellung von »Warm and Hot Data« und lädt diese automatisch auf den schnellen Speicher. Das gewährleistet laut Hersteller einen Zugriff mit der höchstmöglichen I/O-Performance und eine 25-fache Leistungssteigerung, die sich wiederum positiv auf die »Total Costs of Ownership« auswirken. »Der ZD-XL SQL Accelerator stellt den Gipfelpunkt von Enterprise Hard- und Software dar, ineinanderfließend als eine passgenau integrierte und optimierte Lösung«, sagt Daryl Lang, Senior Vice President of Product Management bei OCZ.

Zusätzlich spricht der Hersteller von einer nutzerfreundlichen Konfiguration, um die wichtigsten Daten zu analysieren und einer problemlosen Integration über das Plug and Play-Verfahren. Auf diesem Weg sollen auch große Server-Zentren von der Leistung der SSDs profitieren, auch wenn die Betreiber aufgrund der vergleichsweise hohen Kosten nicht den kompletten Datenspeicher mit der Flash-Technologie aufstocken können.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu OCZ Storage Solutions

Matchmaker+