Neues Release des Thin-Client-Betriebssystems Liscon OS

Stratodesk unterstützt VDI-in-a-Box und Spice

22. Dezember 2011, 9:25 Uhr | LANline/wg

+++ Produkt-Ticker +++ Stratodesk, Spezialist für Thin-Client-Software hat die nächste Version seines hauseigenen TC-Betriebssystems Liscon OS angekündigt. Das kommende Release soll Unterstützung für Citrix? (vormals Kavizas) VDI-in-a-Box-Clients sowie für Red Hats Virtual-Desktop-Protokoll Spice bieten.

Der österreichische TC-Spezialist will den Unternehmen möglichst hohe Flexibilität bei der Applikations- und Desktop-Virtualisierung innerhalb verschiedener Architekturen und IT-Infrastrukturen bieten. Deshalb erweitert er sein TC-Betriebssystem Liscon OS um Support für die auf kleine und mittelständische Unternehmen ausgelegte Virtual-Desktop-Lösung von Citrix ebenso wie für Red Hats Open-Source-Protokoll, das für die Anzeige virtualisierter Desktops auf schlanken Endgeräten entwickelt wurde.

Mehr zum Thema:

html">Konfigurationsfreies Endgerät

linux-tcs-mit-unterst%C3%BCtzung-von-remote-fx.html">Linux-TCs mit Unterstützung von Remote FX

html">Multi-User-Lösung für den kleinen Geldbeutel

html">Zero Clients von Wyse unterstützen ICA-Update

In der aktuellen Version Liscon OS 2.31.0 ist bereits die RDP-Erweiterung Remote FX von Microsoft enthalten. Diese Technik dient dazu, die Performance vor allem beim TC-Zugriff auf Multimedia-Anwendungen inklusive Video und 3D im LAN zu erhöhen, sodass sich Thin oder Zero Clients mit PC-ähnlicher Performance bedienen lassen.

Liscon OS ist ein Linux-basiertes, hardwareübergreifend einsetzbares Betriebssystem für Thin Clients. Es bietet laut Hersteller hohen Schutz vor Viren, Trojanern und sonstiger Schadsoftware. Weitere Informationen finden sich unter http://www.stratodesk.de/">www.stratodesk.de.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+