Das Interesse an Energieeffizienz und Leistungen für RZ-Überwachung und -Management steigt stetig. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung der Data Center Users Group (DCUG) des Anbieters Emerson Network Power. Insgesamt nahmen mehr als 120 RZ- und IT-Manager an der Befragung teil.
47 Prozent der Befragten nannten Energieeffizienz als einen der wichtigsten Parameter im RZ und
im Netzwerk, 46 Prozent betrachteten die Überwachung des Energieverbrauchs als einen der drei
wichtigsten Punkte ihrer Arbeit. Zu den wichtigen Faktoren zählen zudem Wärmedichte, Verfügbarkeit
und Leistungsdichte.
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/hp_engagiert_sich_verstaerkt_fuer_das_energiesparen:/2009006/31969391_ha_LL.html?thes=10190&tp=/themen/green-it">HP
engagiert sich verstärkt für das Energiesparen
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/deutschland_beim_elektro-recycling_europaeischer_spitzenreiter:/2009006/31969338_ha_LL.html?thes=10190&tp=/themen/green-it">Dell-Studie: Deutschland
beim Elektro-Recycling europäischer Spitzenreiter
http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/fiducia_versorgt_rechenzentrum_mit_sonnenstrom:/2009006/31968556_ha_LL.html?thes=10190&tp=/themen/green-it">Fiducia
versorgt Rechenzentrum mit Sonnenstrom
http://llschnuerer.cmpdm.de//themen/green-it/index.html">LANline-Themenkanal Green
IT
Laut der Umfrage waren 61 Prozent der Teilnehmer durch die wirtschaftliche Lage gezwungen,
Investitionen zu kürzen. 35 Prozent der Befragten vertagten deshalb ihre Pläne für einen RZ-Auf-
oder Ausbau. Sobald es die finanzielle Situation wieder zulässt, streben laut der Umfrage 52
Prozent der Befragten den Aufbau von Rechenzentren mit Leistungskapazitäten zwischen 10 und 20 kW
pro Rack an – also erheblich höher also als der momentane Durchschnitt von 7,4 kW pro Rack. Gründe
dafür sind das Einsparen von Nutzfläche, der Einsatz von Blade Servern und die Senkung der
Energiekosten.
Weitere Informationen über DCUG finden sich unter
www.datacenterug.org.
LANline/wg