+++ Produkt-Ticker +++ Baramundi Software präsentiert die neueste Version seiner System-Management-Lösung Baramundi Management Suite 8.6 (BMS 8.6). Neben Detailverbesserungen für eine noch bessere Handhabung wurde die Lösungs-Suite nach Aussage des Herstellers mit weiteren praxisgerechten Features aufgewertet.
Zu den großen Neuerungen zählen laut Hersteller Baramundi Remote Control für die Fernwartung von Windows-Clients, das überarbeitete Modul Baramundi OS-Cloning für die Installation per Cloning, ein komplett neuer DIP-Sync zur vollautomatischen Synchronisierung der DIP-Datei-Server sowie die Unterstützung für das kommende Microsoft-Betriebssystem Windows 8. Die ab sofort verfügbare Baramundi Management Suite 8.6 biete Administratoren somit bestmögliche Unterstützung beim Client-Management in Windows-Umgebungen.
html">Manageengine stellt Opmanager 9.0 vor
Systemüberwachung „out of the Box“
html">Administrator-Notfall-Tool für Windows-Rechner
html">System-Management-Lösung als Appliance
Das neue Modul Baramundi Remote Control ermöglicht nach Aussage des Herstellers die Fernwartung jedes beliebigen Windows-Rechners. Es unterstütze alle gängigen Betriebssysteme ab Windows XP aufwärts, auch in 64-Bit-Version. Die zeitgemäße, intuitiv zu bedienende Lösung mit komfortabler Benutzeroberfläche basiere auf dem RDP-Protokoll (Remote Desktop Protocol) und sei damit selbst bei geringer Netzwerkbandbreite hochperformant. Dabei werde dem Datenschutz in höchstem Maße Rechnung getragen: Eine Anzeige informiert hierbei den Anwender am Arbeitsplatz, wenn der Administrator auf den Client-PC zugreifen will. Die Admin-Sitzung startet erst, wenn der Anwender zustimmt.
Windows 8, so der Hersteller, ist zwar noch nicht auf dem Markt, aber bereits in Sicht. Basierend auf dem aktuell verfügbaren Developer Preview von Microsoft haben die Baramundi-Entwickler die Baramundi Management Suite 8.6 nach eigenem Bekunden schon für das kommende Windows 8 vorbereitet. Somit stehe die vollständige Unterstützung bereit, sobald Microsoft das neue Betriebssystem freigibt. Zudem sei es bereits möglich, den Developer Preview von Windows 8 zu installieren, Inventarisierungen durchzuführen und Software zu verteilen.
Weitere Informationen finden sich unter http://www.baramundi.de/">www.baramundi.de.