Advertorial

Tenda: Hightech-Vernetzung geht auch einfach!

19. Oktober 2020, 8:00 Uhr | imcopex

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Strategien für Business und Consumer

In Deutschland unterhält Tenda zwei Standorte: In Hamburg befindet sich seit Februar 2020 das Lager für Westeuropa. Seit März ist das Sales und Marketing-Team in München angesiedelt und betreut von dort aus die Märkte Deutschland, Österreich, Schweiz, die Benelux-Länder und die Region Nordics. Tenda wendet sich dabei sowohl an Endkonsumenten und den Small Office Home Office Bereich (SoHo), als auch, mit der 100-prozentigen Tochter IP-Com in Shenzhen, an die Business-Klientel im Small and Medium Business-Sektor (SMB). Beide Bereiche wachsen laut Sales-Director Schaffer aktuell. Bei der Marktentwicklung spiele imcopex mit seiner mehrsprachigen Vertriebsmannschaft eine wichtige Rolle. Jörg Hasselbach, Head of Hardware bei imcopex, erläutert den Markt: »Wir bauen gezielt Kunden in den europäischen Märkten auf. Die Nachfrage nach leistungsstarken und sicheren Netzwerktechnologien steigt derzeit im Business- und Consumer-Bereich an. Im Business-Sektor durch neue Geschäftsmodelle und Digitalisierungs-Offensiven, im Konsumentenbereich durch den Trend zum vernetzen Zuhause, ob smarte Beleuchtung, Unterhaltungselektronik oder Telefonie.«

Künftig wird sich Tenda stärker auf den B2C- und Soho-Bereich fokussieren, während der SMB-Bereich komplett im IP-Com-Produktportfolio aufgeht. In beiden Bereichen ist das Ziel, etablierte Netzwerkhersteller herauszufordern: Durch konkurrenzfähige Preise, Leistungen und Services. Bei etlichen internationalen B2C-Online-Shops ist Tenda schon gelistet. In China kooperiert der Netzwerk-Experte seit 2016 mit dem bekannten E-Tailer JD.com im Bereich Smart Home-Produkte.

Forschung und Entwicklung
»Die Integration von Forschung, Produktion und Marketing sichert die Innovationskraft und damit das Überleben der Firma«, das steht für Ingo Schaffer fest. Zwei Forschungs- und Entwicklungs-Zentren in Shenzhen und Chengdu mit rund 1.000 Mitarbeitern widmen sich deshalb aktuellen Entwicklungen wie Cloud Services und Business Services inklusive Hard- und Software. Der Forschungsnachwuchs kommt von renommierten Universitäten – jährlich starten rund 120 Absolventen bei Tenda Technology. Die Strategie umfasst aber auch Partnerschaften im Bereich Produkt- und Prozessentwicklung: Seit 2011 verbaut Tenda Chipsätze des renommierten Apple-Lieferanten Broadcom, etwa in Easy-Setup WLAN-Geräten, von Routern bis Extendern. Eine Partnerschaft mit IBM unterhält Tenda im Bereich der Produktentwicklungsprozesse.

Hervorragender Service
2013 eröffnete Tenda ein globales Kundenservicecenter in Wuhan mit über 160 Mitarbeitern, die Händler und Kunden in englischer Sprache beraten und technisch unterstützen. Dass Service und Support stimmen, hat Chip, das Online-Verbraucher-Portal für digitale Technologien, nun bestätigt und Tenda im Juli 2020 das Siegel »Leading Support 2020« im Bereich Netzwerk verliehen – für gute Produktinformationen, hervorragende Beratung und zuverlässige Support- und Garantie-Leistungen. Der nächste Service-Meilenstein ist bereits in Planung: Ein deutschsprachiges Servicecenter.

https://www.tendacn.com/

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Tenda: Hightech-Vernetzung geht auch einfach!
  2. Strategien für Business und Consumer
  3. Neue Produkte

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INFRA-ANTRIEBE Hans Nelk GmbH

Weitere Artikel zu Netzwerk-Zubehör

Matchmaker+