Solarwinds veröffentlicht neuesten Netflow Traffic Analyzer mit 400 Prozent schnellerer Flow-Verarbeitung

Traffic Analyzer mit minutengenauer Berichterstellung

12. Dezember 2013, 7:50 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Solarwinds hat eine Verbesserung seiner Überwachungslösung für Netzwerkauslastung und Bandbreite bekanntgegeben. Die neue Version von "Solarwinds Netflow Traffic Analyzer" (NTA) bietet laut Hersteller die Überwachung von Netzwerkauslastung und Bandbreite in Echtzeit, um optimierte Berichte für Daten aus Netflow, J-Flow, Sflow, IPFIX und Huawai Netstream zu erstellen.

Die neueste Version von Solarwinds NTA könne dabei 50.000 Flows pro Sekunde oder mehr verarbeiten. Dies entspreche einer um 400 Prozent schnelleren Flow-Verarbeitungsgeschwindigkeit im Vergleich zur Vorgängerversion.

Mehr zum Thema:

Bandbreiten-Monitoring mit erweiterter Cisco-Unterstützung

Netzwerkübersicht auch in virtuellen Umgebungen

Komplexe Netzwerke einfach durchleuchten

Analyse-Tablet mit Visualisierungsfunktion

Das Netz immer im Blick

Solarwinds NTA ermöglicht IT-Profis die schnelle Erfassung detaillierter Daten aus kontinuierlichen Netzwerkdatenverkehr-Streams und konvertiert diese Daten in einfache Diagramme, so der Hersteller. Anhand dieser Darstellung lasse sich genau feststellen, wie, von wem und zu welchem Zweck das Unternehmensnetzwerk verwendet wird. So könne die IT-Abteilung unerwünschte oder gefährliche Nutzungsweisen schnell und effektiv unterbinden.

Solarwinds NTA ermöglicht nach Herstellerangaben die minutengenaue Gewinnung von Informationen zum Netzwerkdatenverkehr. IT-Profis sollen genau sehen, wann ein Problem aufgetreten ist. Dies helfe ihnen dabei, eine schnelle und exakte Diagnose von Problemen mit dem Netzwerkdatenverkehr wie Bandbreitenspitzen oder Microbursts zu erstellen.

Die Daten lassen sich dabei nach Herstellerangaben in auf die Minute genauen, interaktiven Diagrammen darstellen. IT-Profis könnten Berichte zum Datenverkehrsverlauf für beliebige Anwendungen, Endpunkte oder Domänen über einen festgelegten Zeitraum generieren.

Solarwinds stellt zudem eine nach eigenem Bekunden einzigartige Benutzer-Community bereit: Thwack. Dort könnten IT-Profis Gerätekonfigurationscodes teilen und damit anderen bei der Netflow-Implementierung helfen. Dieses von der Community getragene NetFlow Lab biete IT-Profis die Informationen zu Geräten, Modellen und Code, die sie für die Konfiguration von Netflow auf ihren Geräten benötigen.

Solarwinds Netflow Traffic Analyzer ist ab 1.465 Euro erhältlich, der Preis beinhaltet das erste Jahr der Wartung. Weitere Informationen und eine kostenlose 30-Tage-Testversion zum Downloaden finden sich unter www.solarwinds.com/de.

Der Solarwinds Netflow Traffic Analyzer (NTA) ermöglicht die minutengenaue Gewinnung von Informationen zum Netzwerkdatenverkehr.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toshiba Mobile Communications Division

Weitere Artikel zu Iron Mountain

Weitere Artikel zu MW Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Xtrasat Deutschland GmbH

Matchmaker+