»Nighthawk X6« von Netgear

Tri-Band-Router für schnelles WLAN

17. Februar 2015, 10:36 Uhr | Timo Scheibe
Der »R8000 Nighthawk X6 AC3200« von Netgear kommt im futuristischen Design
© Netgear

Die optimale Performance für viele Geräte im WLAN soll der »R8000 Nighthawk X6 AC3200« von Netgear ermöglichen. Ausgestattet mit einem 2,4 GHz- und zwei 5-GHz-Frequenzbändern ist eine kombinierte Geschwindigkeit von bis zu 3,2 GByte pro Sekunde möglich.

Die Zahl der Geräte im heimischen WLAN nimmt getrieben durch Trends wie Smart Home und dem Internet der Dinge immer weiter zu. Den gestiegenen Anforderungen an das drahtlose Netzwerk soll der »R8000 Nighthawk X6 AC3200« von Netgear gerecht werden. Der Tri-Band-WLAN-Router vermeidet laut Hersteller Störungen im drahtlosen Netzwerk und unterstützt sämtliche WLAN-Geräte - auch älterer Bauart.

Ausgestattet mit drei Frequenzbereichen, ein 2,5 GHz- und zwei 5GHz-WLAN-Bändern, verfügt der X6 über die Möglichkeit die Geschwindigkeit an das jeweilige Gerät im Netzwerk anzupassen. Dabei ordnet der Router jedes Gerät in den passenden Frequenzbereich ein. So soll die optimale Performance für die jeweiligen Bedürfnisse des Nutzers im Netzwerk ermöglicht werden. In der Summe ist eine kombinierte WLAN-Geschwindigkeit von bis zu 3,2 GByte (1.300+1.300+600 MBit pro Sekunde) pro Sekunde möglich.

Aufgrund der drei Frequenzbereiche lässt sich beispielsweise Video-Streaming und Internet-Gaming parallel auf jeweils einem 5-GHz-Frequenzband laufen. Den Nutzern steht damit für ihre Anwednungen mehr Bandbreite zur Verfügung. Die Beamforming+-Technologie von Netgear trackt den Standort jedes verbundenen WLAN-Geräts und versorgt es mit einem zielgerichteten Signal. Bei Bewegung passt die Funktion den Abstand an und gewährleistet so laut Hersteller eine optimale WLAN-Anbindung.

Im Inneren des Routers befindet sich ein 1-GHz-Dual-Core-Prozessor mit drei zusätzlichen Offload-Prozessoren. Sechs Außenantennen funkten mit 802.11 ac-Standard. Mit der Smart Connect-Funktion wird laut Netgear automatisch die bestmöglichste WLAN-Verbindung für das jeweilige Gerät zugeordnet. So sollen 802.11n- und 802.11ac-Devices den entsprechenden 5-GHZ-Frequenzband selbstständig zugeteilt werden.

Die VPN-Unterstützung ermöglicht einen sicheren Remote-Zugriff auf das Heimnetzwerk. Vier LAN- und ein WAN-Port erlauben den Anschluss von kabelgebundenen Geräten. Über den USB 3.0-Port kann eine externe Festplatte als Netzwerkspeicher für Daten- und Multimediainhalte eingerichtet werden. Mit der »MyMedia«-Funktion von Netgear können diese dann im Netzwerk auf einem DLNA-Ready-Fernseher oder der Musikanlage abgespielt werden.

Der Nighthawk X6 AC3200 Tri-Band-WLAN-Router R800 ist ab März für Händler verfügbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NETGEAR Deutschland GmbH

Matchmaker+