Elgato-Rückrufaktion für iOS-Akku

Überhitzungsgefahr: Elgato ruft »Smart Power« zurück

26. Januar 2015, 10:00 Uhr | Michaela Wurm
Bei Elgatos Smart Power-Akku droht Überhitzungsgefahr
© Elgato

Elgato warnt, dass der Bluetooth-Akku »Smart Power« während des Wiederaufladens überhitzen könnte. Nutzer können betroffene Geräte zurücksenden und erhalten das Geld zurück.

Elgato hat eine Rückrufaktion für bestimmte Exemplare seines externen Akkus »Smart Power« gestartet. Exemplare einer bestimmten Charge könnten »in seltenen Fällen während des Wiederaufladens überhitzen«, warnt der Hersteller. Elgato hat den Verkauf des Gerätes vorerst eingestellt, bis ein überarbeitetes Modell verfügbar ist.

Betroffen sind Geräte, die die zwischen September 2014 und Januar 2015 verkauft wurden. Die Besitzer können die Seriennummer auf der Elgato-Webseite eingeben, um zu klären, ob ihr Gerät betroffen ist. In diesem Fall sollen sie das Gerät einsenden und erhalten eine Erstattung des Kaufpreises. Die Seriennummer des »Smart Power« findet sich auf der Unterseite des Akkus unter dem integrierten USB-Ladekabel.

Der 160 Gramm schwere externe Akku nimmt über Bluetooth 4.0 Verbindung mit iOS-Geräten wie iPhone oder iPad auf und übermittelt seinen Ladezustand. Außerdem egibt Smart Power Meldung, wenn er selbst wieder aufgeladen werden muss.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Elgato Systems

Matchmaker+