Um den Backup-Prozess zu vereinfachen und die Sicherheit für Tape-Vaulting zu erhöhen haben McData, Fujitsu Siemens Computers und die Netapp-Tochter Decru eine Lösung für die Datenreplikation über größere Entfernungen entwickelt. Sie integriert die Virtual-Tape-Appliance »CentricStor« von FSC, den »Edge 3000«-Storage-Router von McData und die Storage-Sicherheits-Appliance »DataFort« von Decru.
Der Hintergrund für die Entwicklung des Pakets: Organisationen mit räumlich verteilten Rechenzentren stehen oft vor der Herausforderung, Backup-Tapes an einem Ort erstellen und diese dann im Rahmen der Disaster-Recovery-Konzepte physikalisch an einen anderen Standort transportieren zu müssen. Das ist nicht nur teuer und zeitaufwändig, sondern lässt die sensiblen Daten während des Transports auch ungeschützt.
Mit der Lösung können Centricstor-Kunden ihre Daten nun sicher über WAN-Verbindungen auf Bandlaufwerken an einem entfernten Standort sichern, ohne dass im Rechenzentrum Engpässe beim Erstellen von Backups und dem Einspielen von Sicherungen auftreten.
»Besonders gefährdet sind Finanzdienstleister, das Gesundheitswesen, die produzierende Industrie und der öffentliche Sektor«, erklärt Dr. Helmut Beck, Vice President Storage bei FSC. Da sei vor allem dann der Fall, wenn die Bänder archiviert oder zu einer sicheren Niederlassung transportiert werden müssten.
Wenn Anwender zuverlässige Wide-Area-Replikation ihrer Tape-Daten mit Hilfe von Centricstors virtuellen Tape-Services durchführen, können sie diese Risiken nach Angaben von FSC vermeiden, ohne dass die Backup-Performance im Rechenzentrum eingeschränkt wird.
www.fujitsu-siemens.de/storage
www.centricstor.de
http://de.mcdata.com
www.netapp.de