Vodafone erweitert mobile Cloud-Dienstleistungen um Google Apps for Business

Vodafone und Google bieten Business-Cloud-Service an

28. Oktober 2010, 6:37 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++ Vodafone Deutschland und Google kombinieren ab kommendem Jahr ausgewählte Services zu einem mobilen Business-Paket. Das neue Produkt "Vodafone Mobile Connect mit Google Apps” ist laut Vodafone ein Komplettpaket aus Smartphone oder Notebook, Daten-Flatrate sowie den Geschäfts- und Kommunikationsdiensten von "Google Apps for Business”. Die Anwender erhalten damit, so der Anbieter, innovative Instrumente zur vernetzten Zusammenarbeit, sparen Software-, Lizenz- und Wartungskosten und könnten flexibler und noch ortsunabhängiger arbeiten.

Vodafone und Google böten damit Geschäftskunden ab 2011 Möglichkeiten zur verbesserten Zusammenarbeit und Kommunikation. Zusätzlich zum Vodafone-Paket mit Smartphone oder Notebook und Daten-Flatrate könnten Anwender somit künftig jeder Zeit an jedem Ort per Internet-Browser auf ihre Dokumente und Daten zugreifen. Google Apps for Business beinhalte beispielsweise Web-basierte Business-Versionen von Google Mail, Google Kalender sowie verschiedene Anwendungen, zum Beispiel zur Textverarbeitung, zur Tabellenkalkulation oder zum Erstellen von Präsentationen. Das neue Business-Paket beschleunige und erleichtere die ortsunabhängige Zusammenarbeit mit Kollegen oder externen Partnern.

Weitere Vorteile des Business-Pakets seien: Nutzer können Kalender miteinander teilen und simultan Dokumente bearbeiten. Zusätzlich bietet “Vodafone Mobile Connect mit Google Apps” Kommunikationsdienste wie Video-Chat und den Instant-Messaging-Service Google Talk zum unkomplizierten Austausch von Informationen in Echtzeit. Weitere Informationen finden sich unter www.vodafone-deutschland.de

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+