NCP Secure Enterprise VPN Server

VPN Gateway mit Virtual Private Desktop

14. August 2012, 11:16 Uhr | Ulrike Garlet
NCP Secure Enterprise VPN Server

NCP engineering stellt die Version 8.10 des NCP Secure Enterprise VPN Server vor. Der NCP Virtual Private Desktop hinterlässt auf einem remote genutzten Rechner nach Angabe von NCP keinerlei Spuren.

Der Nürnberger Hersteller NCP engineering unterstützt mit der neuen Version 8.10 des NCP Secure Enterprise VPN Server die Sandbox-Funktionalität »NCP Virtual Private Desktop«, um keine Spuren auf Endgeräten zu hinterlassen. Weitere Features der aktuellen Version sind SSL VPN Single Sign-on und Seamless Roaming in Verbindung mit IKEv2.

Mit dem hybriden NCP Secure Enterprise VPN Server sind SSL VPN Anwender nach Herstellerangaben auf der sicheren Seite. Der NCP Virtual Private Desktop hinterlässt auf dem remote genutzten Rechner nach Angabe von NCP keinerlei Spuren. Administrationsrechte sind für diese Funktionalität nicht nötig. Alle auf dem Arbeitsplatz herunter geladenen Dateien sind verschlüsselt und werden nach der Sitzung rückstandslos gelöscht.

Dank Seamless Roaming-Funktionalität ist es möglich, automatisch zwischen unterschiedlichen Netzen zu wechseln, beispielsweise zwischen LAN, WLAN und 3/4G. Mobile Mitarbeiter oder Angestellte, die sich innerhalb eines Gebäudes oder Campus bewegen, profitieren von Seamless Roaming und der ständigen Verfügbarkeit von Anwendungen. Der Client wechselt in Abhängigkeit von den jeweils verfügbaren Netzen während einer Session automatisch das Verbindungsmedium und leitet den VPN-Tunnel dynamisch um. Die Funktionalität steht ab sofort auch in Verbindung mit IKEv2 zur Verfügung.


  1. VPN Gateway mit Virtual Private Desktop
  2. Single Sign-on

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NCP Network Communications Products engineering GmbH

Matchmaker+