WD veröffentlicht mit der Black² eine Dual-Drive-Lösung aus HDD und SSD. Die Kontrolle über die Daten soll in den Händen der Nutzer liegen.
WD bringt mit der »Black²« eine Hybrid-Festplatte für den Consumer-Markt. Das 2,5 Zoll-Laufwerk besteht aus einer HDD mit einem Volumen von einem Terabyte und einer SSD mit 120 GByte. Im Gegensatz zu ähnlichen Produkten anderer Hersteller verzichtet WD allerdings auf verbaute Cache-Algorithmen. Diese sollen Nutzern die benötigten Daten schon vor dem Einsatz auf den schnelleren Flash-Speicher ziehen, sind bisher allerdings noch nicht gänzlich ausgereift. WD scheint die Kontrolle der Daten dagegen komplett in die Hände der Nutzer zu legen. » Unsere Kunden schätzen unsere Solid-State-Hybrid-Technologie, aber sie suchen auch nach einer besseren Kontrollmöglichkeit, um zu wissen, wo genau ihre Daten gespeichert werden«, erklärt Rich Rutledge, Senior Vice President der WD Storage Technology Business Unit.
Einen klaren Vorteil bietet die Black² durch ihren Formfaktor. Das schlanke Laufwerk bringt viel Kapazität auf engem Raum mit und könnte sich besonders für Notebooks eigenen. Aber auch in PC-Gehäusen mit begrenztem Platz bleibt durch die Hybrid-Festplatte mehr Raum für andere Komponenten.
WD bietet die Black² über die Distribution mit fünf Jahren Garantie für einen UVP von 299 Euro an.