Fazit
Angesichts all der wiederkehrenden, lästigen und oft langweiligen Tätigkeiten im IT-Alltag ist Automatisierung nicht nur logisch: Wer RMM einsetzt und in Scripting-Know-how investiert, sorgt für eine Entlastung des IT-Teams, hält den Mitarbeitern den Rücken frei und schafft so Freiräume für sinn- und mehrwertstiftendere Arbeit. Powershell-Skripte mit Qualitätskontrolle in Form von Prüfdateien senken die Fehlerquote und Upgrades erfolgen nur dann, wenn in den Systemen alles optimal läuft.
Wer sich mit RMM und Skripting bei der Automatisierung nicht selbst auseinandersetzen möchte, sollte in Betracht ziehen, die eigenen Ressourcen um externe Experten zu ergänzen. Automatisierungs- und Managed-Service-Spezialisten sorgen für Entlastung und Bereicherung zugleich, denn sie ermöglichen Unternehmen ebenso wie Systemhäusern, sich auf das zu konzentrieren, was zählt: Das Geschäft vorantreiben, die Belegschaft, Kunden und Partner froh zu machen und mit guten Projekten gutes Geld zu verdienen.
Patrick Jäger ist Geschäftsführer von meinAdmin, www.meinadmin.de.