Zum Inhalt springen
Cradlepoint expandiert in den DACH-Markt

Wireless-Network-Edge-Lösungen für Flexibilität und Produktivität

Cradlepoint, Anbieter Cloud-basierter 4G-LTE- und 5G-Wireless-Network-Edge-Lösungen, hat seine strategische Ausrichtung für den DACH-Markt erweitert. Das Unternehmen hat es sich eigenen Angaben zufolge zur Aufgabe gemacht, Nutzern zu ermöglichen, sich über die Grenzen von kabelgebundenen Netzwerken hinaus zu verbinden.

Autor:Redaktion connect-professional • 18.2.2021 • ca. 0:40 Min

LL2012-04

Dafür bietet die eigenständige Ericsson-Tochtergesellschaft Wireless-Network-Edge-Lösungen an, die das Potenzial von 4G-LTE- und 5G-Mobilfunk-Netzwerken erschließen sollen, um schnelle, zuverlässige und flexible WAN-Verbindungen mit unbegrenzter Reichweite bereitzustellen. WWAN-Verbindungen (Wireless Wide Area Network) sind heutzutage unabdingbar, gerade wenn es um die einfache, sichere und drahtlose Vernetzung von temporären Standorten, Fahrzeugen, Einsatzkräften und IoT-Geräten geht.

Das Herzstück von Cradlepoint ist eigenen Angaben zufolge der NetCloud-Service. Dabei handele es sich um eine Softwareplattform, die das Portfolio des Herstellers an Wireless-Edge-Routern für feste und mobile Standorte, Fahrzeuge, Außendienstmitarbeiter und IoT-Geräte umfasst. Die NetCloud-Manager-Applikation ermögliche es Unternehmen, durch umfangreiche Analysen Einblicke in ihre Anwendungen, den Netzwerkzustand und die Sicherheitsdaten zu erhalten. Den NetCloud-Service bietet Cradlepoint auf Abonnementbasis an, die auf die individuellen Nutzeranforderungen zugeschnitten ist.

Weitere Informationen stehen unter www.cradlepoint.com zur Verfügung.

Anbieter zum Thema