Zyxel

Wireless-Router mit zahlreichen Funktionen

4. November 2014, 11:20 Uhr | Timo Scheibe
Der Dual-Band Router »NBG6616« sendet über zwei Antennen
© Zyxel

Zyxel präsentiert seinen neuen Dual-Band Router »NBG6616«. Durch die Management-Funktionen bietet der Neuzugang zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten

Zyxel erweitert seine Produktpalette um den »NBG6616«. Der Wireless-Router verfügt über den 802.11ac Standard und funkt über zwei Antennen mit bis zu 300 MBit pro Sekunde im 2,4 GHz-Band und mit 867 MBit pro Sekunde auf der 5 GHz-Frequenz.

Konfiguriert wird der Wireless-Router mit der »zConfig-App« von Zyxel. Die App ermöglicht die Verwaltung der Geräte im Netzwerk sowie die Einrichtung eines Gästezugangs. Dieser gewährt zwar Zugriff auf das Internet, nicht aber auf die persönlichen Inhalte oder private Geräte im Netzwerk. Mit der Management-Funktion lassen sich laut Hersteller neben der Bandbreitenregulierung auch Richtlinien zum Jugendschutz und das Sperren von Webseiten festlegen. Feste Zeiten zum Surfen oder die Einschränkung des Internetzugangs für spezielle Geräten können mit der Applikation ebenfalls konfiguriert werden. Über die USB-Ports lässt sich ein Massenspeicher als NAS einrichten. Für eine sichere Verbindung sorgt laut Zyxel die WPS-Taste, die per Knopfdruck aktiviert wird.

Für die optimale Bandbreitenverteilung soll die Quality of Service (QoS)-Funktionalität sorgen. Mit ihr lassen sich Anwendungen, die eine höhere Geschwindigkeit erfordern, priorisieren, um beispielsweise ein verzögerungsfreies Gaming oder Streamen von HD-Inhalten zu ermöglichen. Mit Hilfe der Erkennung von Link-Status und Kabellänge passt der NBG6616 laut Zyxel den Stromverbrauch automatisch an und wechselt bei inaktiver Datenübertragung in den Stromsparmodus. So soll der Gigabit-Router den Energieverbrauch auf ein Minimum reduzieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZyXEL Deutschland GmbH

Matchmaker+