Lancom Systems: Neue WLAN Access Points der E-Serie unterstützen drahtlose Zukunftstechniken wie digitale Raumbeschilderungen

WLAN-AP integriert Wireless E-Paper-Displays und Ibeacon-Technik

30. September 2014, 7:26 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Lancom Systems präsentiert zwei hoch integrierte Funk-Access-Points, die laut Hersteller mit Wireless LAN, "Wireless Epaper Display"- und Ibeacon-Technologie den Parallelbetrieb dreier verschiedener Funktechniken unterstützen.

Die neue E-Serie biete damit eine einzigartige Kombination moderner Funktechniken und lege die Grundlagen für innovative Zukunftsanwendungen: von der Ansteuerung digitaler Raumbeschilderungen über elektronische Preisschilder bis hin zu „Location-based“ Services.

Mehr zum Thema:

html">Lancom: OS-Update für professionelle WLAN-Optimierung

html">802.11ac-Dual-Radio-Access-Points der Enterprise-Klasse

controller-als-cloud-service.html">WLAN-Controller als Cloud-Service

hp-pusht-unified-networking-und-sdn.html">HP pusht Unified Networking und SDN

html">WLAN-Sicherheit in Zeiten von BYOD

html">Neue BYOD-Strategien gefragt

Die neue E-Serie geht mit zwei Modellen an den Start, dem „Lancom L-322E Wireless“ und dem „Lancom L-151E Wireless“. Mit zwei WLAN-Funkmodulen für den parallelen Funkbetrieb in den Frequenzbändern 2,4 und 5 GHz kann mit dem Lancom L-322E Wireless laut Hersteller jegliche Art von WLAN-Endgerät mit bis zu 300 MBit/s in das kabellose Netzwerk eingebunden werden.

Für sämtliche Anwendungsbereiche, in denen WLAN mit professioneller Qualität und Zuverlässigkeit im 2,4-GHz-Frequenzbereich mit bis zu 150 MBit/s gefragt ist, sei der Lancom L-151E Wireless der geeignete Access Point.

Neben dem Aufbau klassischer WLAN-Funknetze legt die Lancom E-Serie nach Bekunden des Herstellers die Basis für vielfältige moderne Funkanwendungen. So sorgten elektronische Beschilderungen mit „Lancom Wireless Epaper Displays“ für mehr Effizienz bei der Beschriftung von Meeting- und Konferenzräumen in Hotels und Unternehmen oder verbesserten die Beschilderung von Patientenbetten in Kliniken.

Die Unterstützung der Ibeacon-Technologie wiederum bilde darüber hinaus die Basis für innovative Location-based Services.

Die Integration von Wireless-LAN-, „Lancom Wireless Epaper Display“- und Ibeacon-Technologie in einem einzigen Access Point sei hoch effizient und ermögliche den störungsfreien Betrieb der verschiedenen Funktechniken auf engstem Raum, so der Hersteller. Unternehmen biete die E-Serie damit die Möglichkeit, stromsparend und mit geringstem Installations- und Wartungsaufwand vielfältige Anwendungen über eine einzige Netzwerkinfrastruktur zu realisieren.

Der Lancom L-322E Wireless ist zum Preis von 699 Euro, der Lancom L-151E Wireless für 449 Euro (jeweils zuzüglich MwSt.) erhältlich. Die passenden „Lancom Wireless Epaper Displays“ sind in den Größen 2,7, 4,4 und 7,4 Zoll verfügbar.

Alle Komponenten, inklusive des „Lancom Wireless Epaper Servers“ für das zentrale Management der Displayinfrastruktur, sind ab Ende Oktober im Fachhandel erhältlich.

Weitere Informationen finden sich unter www.lancom.de.

Elektronische Beschilderungen mit "Lancom Wireless Epaper Displays" sorgen für mehr Effizienz bei der Beschriftung von Meeting- und Konferenzräumen in Hotels und Unternehmen oder verbesseren die Beschilderung von Patientenbetten in Kliniken.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Nägele e.K.

Weitere Artikel zu K&P Computer

Matchmaker+