6. ITK-Spitzentreffen der CRN

Zeitenwende

24. Oktober 2014, 16:00 Uhr | Martin Fryba

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Inkubationsfabrik Samwer & Co

Joel Kaczmarek hat eine sehr lesenswerte Biografie über die Samwer-Brüder geschrieben
Joel Kaczmarek hat eine sehr lesenswerte Biografie über die Samwer-Brüder geschrieben
© Joel Kaczmarek

Apropos Startups. Auch in Deutschland gibt es eine höchst aktive und erfolgreiche Gründerszene. Zalando ist wohl der bekannteste schnelle Brüter aus der Inkubationsfabrik Rocket Internet. Das größte Internet-Imperium außerhalb der USA und China steht in Berlin. Hier stampfen die Samwer-Brüder in Rekordzeit digitale Geschäftsmodelle aus dem Boden und sammeln Investorengelder in Milliarden Höhe aus der ganzen Welt ein. Kein anderer als Joel Kaczmarek kennt die deutsche Startup-Szene und die zweifelhaften Methoden der Samwer-Brüder besser. Der Journalist hat über »Die Paten des Internets« eine ausgezeichnete Biographie vorgelegt und in die Abgründe der Startup-Kultur Samwerscher Prägung geblickt.

Händler, die vom Coupon-Portal CityDeal ruiniert wurden, tröstet es wenig, dass manche City-Manager am Freitag eingestellt und bereits in der Woche darauf von den Samwers wieder gefeuert wurden, wenn sie ihre Umsatzziele verfehlten. Der unmenschliche Druck hat sich immerhin für die Samwers gelohnt: Nach nur einem halben Jahr verkauften die Internetfabrikanten CityDeal für mehr als 125 Millionen Dollar an das US-Vorbild Groupon. Es werden sicher nicht jene Methoden sein, die Joel Kaczmarek den Gästen des diesjährigen ITK-Spitzentreffens zur Nachahmung empfehlen wird.

Alle Referenten auf einen Blick im PDF-Download

Video vom ITK-Spitzentreffen 2013


  1. Zeitenwende
  2. Inkubationsfabrik Samwer & Co

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INFRA-ANTRIEBE Hans Nelk GmbH

Weitere Artikel zu SEH Satellitenempfangssysteme Robert Wilczek

Matchmaker+