+++ Produkt-Ticker +++ Honeywell hat die Verfügbarkeit seines Zutrittskontrollsystems Netaxs-123 in Deutschland bekannt gegeben. Dieses ist eine eigenständige Lösung für ein bis drei Türen, die über eine Web-basierende Oberfläche installiert und verwaltet wird - eine separate Software ist nicht notwendig. Die Web-Oberfläche lässt sich intuitiv bedienen, was Zeit und Schulungskosten bei Errichtern und Endnutzern sparen soll.
Durch den modularen Aufbau des Zutrittskontrollsystems können Errichter dieses je nach Bedarf mittels Erweiterungskarten für bis zu drei Türen konfigurieren. Bei darüber hinausgehenden Anforderungen lassen sich mehrere Netaxs-123-Zentralen verbinden. Mit einer einfachen Bedienung und einem wettbewerbsfähigen Preis-Leistungs-Verhältnis richtet sich das System besonders an kleine und mittlere Unternehmen und Einrichtungen, wie Apotheken, Kindertagesstätten und Krankenhäuser.
Für eine verbesserte Gebäudesicherheit können Anwender das System unter Verwendung eines entsprechenden Add-on-Pakets mit einer zusätzlichen Videofunktion ausstatten. Damit ist Netaxs-123 laut Honeywell das erste Zutrittskontrollsystem, das auch Videoüberwachung bietet, ohne dabei einen digitalen Videorekorder (DVR) oder Netzwerk-Videorekorder (NVR) zu benötigen. Statt auf DVR oder NVR speichert das System Videoaufnahmen auf USB-Sticks. Ergänzend erlaubt die Videofunktion von Netaxs-123 eine ereignisbasierende Videoaufzeichnung, statt durchgehend alles aufzunehmen.
Anwender können das System so einstellen, dass nur bestimmte Vorgänge bei der Zugangskontrolle auf Video festgehalten werden – beispielsweise das Aufbrechen einer Tür oder der unbefugte Zutrittsversuch zu Räumlichkeiten mit einer ungültigen Zugangskarte. Die Lösung erkennt außerdem automatisch mit dem System verbundene Kameras und verfügt über intuitive sowie bedienerfreundliche Bildschirme. Dies reduziere den Zeitaufwand zur Einrichtung des gesamten Systems erheblich, so der Anbieter.
Alternativ zur Verwaltung des Zutrittskontrollsystems via Web-Browser bietet Honeywell Errichtern und Endnutzern die Möglichkeit, Netaxs-123 auch über den eingebauten USB-Anschluss direkt zu parametrieren. Ebenso sind Fernwartung und -verwaltung über einen Ethernet-Anschluss möglich. Power over Ethernet (PoE) erlaubt eine Stromversorgung ohne zusätzliche Kabel, was Verkabelungsaufwand und Installationskosten deutlich reduziert.
Weitere Informationen finden sich auf www.security.honeywell.de.
Netzwerkvideorekorder mit vorinstallierter Überwachungssoftware
IP-Videorekorder für bis zu acht Netzwerkkameras
IP-Videorekorder für Überwachungslösungen
Appliance überwacht bis zu 24 IP-Videokanäle
Videoüberwachung aus der Cloud
Bessere Zugangskontrolle und Videoüberwachung