+++ Produkt-Ticker +++ Mit dem VES-1616FE-53A und dem VES-1624FT-55A bringt Zyxel gleich zwei neue VDSL-Switches auf den Markt, die laut Hersteller die Highspeed-Übertragung von hohen Bandbreiten über herkömmliche Telefonverkabelungen sicherstellen. Zielanwendung der beiden Zyxel-Switches, die sich lediglich im Gehäuseformat und in der Port-Zahl unterscheiden, sei die Vernetzung über bestehende Telefonverkabelungen von zum Beispiel Hotelzimmern und Krankenhauszimmern, wo sonst aufwändige und kostenintensive Ethernet-Verkabelungen nötig wären. Doch auch für Internet-Service-Provider sollen sich die VDSL2-Switches für FTTB-Anwendungen (Fiber to the Building) eignen, um mit VDSL2, der fortschrittlichsten Form von DSL, dem wachsenden Bedarf an Multimediaanwendungen bei ihren Kunden gerecht zu werden.
Beide Modelle verfügen nach Angaben des Herstellers über neueste VDSL2-Chipsätze und
unterstützen zudem ADSL2+-Fallback-Optionen. Aufgrund der kompakten Bauweise und der günstigen
Kosten pro Port sollen sich die Geräte ideal für die Breitbandanbindungen von kleinen Gemeinden
oder Ortsteilen eignen. Alternativ ist auch der Einsatz für Inhouse-Vernetzungen über die
vorhandene Telefonverkabelung möglich. Beim VES-1616FE-53A handelt es sich um einen kompakten
VDSL2-Switch mit 16 VDSL-Ports sowie zwei Gigabit-Glasfaser-Ports. Der Switch verfügt über ein
abschließbares Wandgehäuse und soll sich somit bestens für den Einbau in den Kellern von
Mehrfamilienhäusern eignen. Der VES-1624FT-55A ist ein VDSL2-Switch im 19-Zoll-Rack-Format mit
insgesamt 24 VDSL-Ports sowie ebenfalls zwei Gigabit-Glasfaser-Uplinks. Beide neue VDSL2-Switches
liefern laut Hersteller sämtliche Funktionen, die Service-Provider zur Bereitstellung moderner
Triple-Play-Dienste benötigen. Dazu gehören unter anderem DHCP Snooping, Option 82, Q-in-Q VLAN
Double Tagging oder auch IGMP Multicasting. Der Zyxel VES-1616FE-53A und der Zyxel VES-1624FT-55A
sind ab sofort verfügbar und jeweils zum Preis von 2.620 Euro inklusive MwSt. erhältlich. Weitere
Information finden sich unter
www.zyxel.de.
LANline/pf