Zum Inhalt springen
IT-Unternehmen

»Procurve«-Chef John McHugh verlässt Hewlett-Packard

Nach 26 Jahren hat John McHugh, Begründer von Hewlett-Packards Netzwerksparte »Procurve«, überraschend das Unternehmen verlassen.

Autor:Bernd Reder • 6.6.2008 • ca. 0:40 Min

Warum McHugh nach mehr als einem Vierteljahrhundert bei Hewlett-Packard dem Unternehmen den Rücken gekehrt hat, teilten weder der Manager noch HP mit. Der Manager hat »Procurve Networking by HP«, so die offizielle Bezeichnung, aufgebaut und zu einem Unternehmen mit einer Milliarde Dollar Umsatz weiter entwickelt.


Hat bei Procurve Networking
by HP die Segel gestrichen:
John McHugh, General Manager
der Sparte.

Procurve bietet schwerpunktmäßig Core- und Edge-Switches an, außerdem WLAN-Komponenten und Sicherheitssysteme (Security Controller). Die Sparte zählt nach dem unangefochtenen Marktführer Cisco Systems zu den größten Switch-Anbietern weltweit. Die Dell’Oro Group stuft Procurve derzeit als zweitgrößten Anbieter von Enterprise-LAN-Switches ein.

Im Raum Europa, Afrika, Mittlerer Osten (EMEA) nahm Procurve laut Gartner Cisco im vergangenen Jahr 2,2 Prozent Marktanteile ab. Allerdings tat dies Cisco nicht sonderlich weh: Das Unternehmen kam, bezogen auf die Zahl der verkauften Ports, immer noch auf 70,1 Prozent Anteil.

Zum Interims-Chef von Procurve hat Hewlett-Packard Bret Cromwell ernannt. Er war zuvor als Chefcontroller des Bereiches tätig.