Zum Inhalt springen
Softmaker

Alternative zu Microsofts Office

Mit einer neuen Version seiner Büro-Software richtet sich der deutsche Hersteller Softmaker an Unternehmen jeder Größe. Kompatibilität zu Microsofts Office-Paket ist laut Anbieter gegeben.

Autor:Werner Fritsch • 8.7.2015 • ca. 0:40 Min

Dem Hersteller Softmaker zufolge lässt sich sein Büropaket Office 2016 einfach bedienen.
© Softmaker
Inhalt
  1. Alternative zu Microsofts Office
  2. Tabellen auch in Präsentationen
  3. Support inklusive

Mit »Softmaker Office 2016 für Windows« offeriert das Nürnberger Software-Haus Softmaker eine Alternative zu Microsofts Office-Paket. Die neue Version umfasst rund 400 neue Funktionen und Verbesserungen, speziell für Firmenkunden. Dazu zählen Gruppenrichtlinien, Pivot-Tabellen und erweiterte Export-Optionen mit ePub- oder PDF-Ausgabe. Das Programmpaket ist kompatibel zu Microsofts Office, den neuen XML-Formaten DOCX, XLSX und PPTX sowie den alten Binärformaten DOC, XLS und PPT.

In der Standard-Edition kostet das Paket 69,95 Euro. Im Lieferumfang enthalten sind das Textverarbeitungsprogramm Textmaker, die Tabellenkalkulation Planmaker, das Präsentationswerkzeug Presentations und eine erweiterte Thunderbird-Version als E-Mail-Client und Terminmanager. Softmaker hat Thunderbird an die übrigen Programme des Pakets angepasst und im Hinblick auf Funktionsumfang und Bedienung verbessert. In der Professional-Variante kostet das Paket 99,95 Euro (Upgrade: 59,95 Euro) und enthält zusätzlich das Rechtschreib- und Grammatikprüfungsprogramm Duden-Korrektor, zwei elektronische Duden-Wörterbücher und vier Langenscheidt-Übersetzungswörterbücher. Softmaker Office 2016 läuft auf allen Windows-Versionen ab XP und einschließlich 10. Jedes Paket darf auf drei Arbeitsplätzen installiert und verwendet werden.