Zum Inhalt springen

Avaya übernimmt Nortel Enterprise-Solutions

Avaya übernimmt für rund 475 Millionen Dollar den Bereich Enterprise-Solutions des schwer angeschlagenen kanadischen IT- und Telekommunikationsunternehmens Nortel. Die Sparte stellt Telefonanlagen und Unified-Communications-Produkte für Unternehmen her.

Autor:Lars Bube • 21.7.2009 • ca. 0:55 Min

Inhalt
  1. Avaya übernimmt Nortel Enterprise-Solutions
  2. Verkaufsverhandlungen über die restlichen Unternehmensteile

Bei der Filetierung des kanadischen IT- und Telekommunikationsunternehmens Nortel Networks ist ein weiteres »Sahnestück« über die Ladentheke gegangen: Wie jetzt bekannt gegeben wurde, hat Avaya das Rennen um den Enterprise-Solutions-Bereich für sich entschieden und mit einem Gebot von rund 475 Millionen US-Dollar Konkurrenten wie Siemens Enterprise Communications ausgestochen. Offenbar war Siemens dieser Preis zu hoch, insbesondere nachdem der jetzt veräußerte Nortel-Bereich zuletzt mehrfach Verluste vermeldet hatte.

Da sich Nortel seit Anfang des Jahres unter Gläubigerschutz nach Chapter 11 befindet, kann das Nortel-Management über den Verkauf nicht alleine entscheiden. Mit Avaya wurde deswegen eine sogenannte Stalking- Horse-Vereinbarung getroffen, in deren Rahmen andere Interessenten das Gebot noch übertreffen könnten. Einen genauen Zeitplan für den Abschluss des Verkaufs an Avaya nennt Nortel nicht. Der Konzern hofft jedoch auf einen Abschluss in diesem Jahr. Avaya ließ deshalb auch bisher offen, welche Produktlinien der Enterprise Solutions man im Einzelnen übernehmen will und welche Konsequenzen die Übernahme für die ehemaligen Nortel-Mitarbeiter haben wird. Diese Zurückhaltung legt allerdings die Vermutung nahe, dass wohl etliche Beschäftigte ihren Job verlieren werden.

Anders agiert hier Nokia Siemens Networks (NSN), die bereits am 19. Juni die Nortel-Sparte, welche Produkte für die Mobilfunktechniken CDMA und LTE herstellt, für 650 Millionen Dollar übernommen hat. NSN teilte mit, dass man 2500 Mitarbeiter von Nortel übernehmen wird.