CeBIT ist auf dem richtigen Weg
Die CeBIT hat an ihren Profil als wichtigste Business-Computermesse der Welt mit Erfolg gearbeitet. So sieht Achim Berg, Geschäftsführer von Microsoft Deutschland, die Funktion der CeBIT auch in Zukunft als »wichtigste und thematisch kompletteste Computermesse der Welt«.
CeBIT-Chef Ernst Raue, der die um einen Tag verkürzte Messe stärker auf das Bedürfnis professioneller Anwender nach IT-Lösungsszenarien ausgerichtet hat, stellt Achim Berg ein insgesamt positives Zeugnis aus. Der Microsoft-Deutschland-Chef hält das Messekonzept für gelungen, dabei strahle die CeBIT neben den europäischen auch auf die asiatischen IT-Märkte aus. Nicht umsonst kämen Microsoft-Chef Steve Ballmer und Geschäftsführer Kevin Turner allein für die CeBIT nach Europa.
Neben der auf sechs Tage verkürzten Dauer, die den Ausstellern Einsparungen bringen soll, ist besonders die thematische Bündelung in drei Säulen, nach den unterschiedlichen Interessensschwerpunkten der Besucher, neu:
»Business Solutions« umfasst dabei die Bereiche Software & Services, Consulting, Banking & Finance. »Public Sector Solutions« präsentiert Modernisierungs-Möglichkeiten, insbesondere für öffentliche Verwaltungen. Daneben zeigt das Themenforum »Home&Mobile Solutions« auch privaten Anwendern ganz konkrete Einsatzzwecke.
Diese neue Strukturierung soll es den Ausstellern ermöglichen, sowohl geschäftliche IT-Entscheider als auch private Nutzer noch gezielter anzusprechen. Microsoft etwa präsentiert seinen Business-Kunden auf der aktuellen CeBIT insbesondere den Windows Server 2008 und Microsoft SQL 2008, während die privaten Konsumenten mit dem »IT-Fitness-Campus« angesprochen werden.