Die besten deutschen Distributoren
Der ITK-Handel kürte im Rahmen der CRN-Befragung Channeltracks die besten Distributoren des Landes. 31 Grossisten, vom Nischendistributor bis hin zum Broadliner, gehören in diesem Jahr zum Kreis der deutschen Distributionselite. Mehr als die Hälfte der Firmen erhält aufgrund besonders guter Bewertungen die Sonderauszeichnung »CRN Excellent Distributor«.
- Die besten deutschen Distributoren
- Bärenstarke Logistik
Über 2.500 ITK-Fachhändler haben im Rahmen der regelmäßig von Computer Reseller News durchgeführten Befragung Channeltracks die Leistungen ihrer Lieferanten aus der Distribution in den Bereichen Logistik, Vertriebsund Marketingunterstützung sowie Kompetenz der Mitarbeiter bewertet. 31 Distributoren erreichten dabei eine Händlernote besser als 2,5 und erhalten dafür das begehrte CRN-Prüfsiegel. Der Kreis der CRN-geprüften Top- Distributoren ist damit gegenüber dem vergangenen Jahr ein wenig geschrumpft: 2005 erhielten immerhin 34 Distributoren die wichtige Channel-Auszeichnung. Erfreulich aber ist, dass auch in diesem Jahr mehr als die Hälfte der Prämierten für ihre Basisleistungen eine Gesamtbewertung besser als 2,0 erzielen konnte und damit die Sonderauszeichnung »CRN Excellent Distributor « erhält.
Zwei Neulinge wurden von den CRN-Lesern in den Prämierten-Kreis gewählt: Den Grossisten Dexxit und Pilot Computer wird zum ersten Mal das Gütesiegel verliehen. Der Digital Imaging-Spezialdistributor Dexxit erhält dank der sehr guten Gesamtbewertung von 1,92 sogar auf Anhieb das Excellent- Zertifikat. Vier Distributoren, die im Vorjahr noch zu den CRN-Leser- Favoriten zählten, sind in diesem Jahr nicht dabei: Der Fertiger und Distributor Tarox, Extra Computer, Spezialdistributor Fröhlich & Walter sowie Value Add-Distributor Avnet.
Zufriedenheit der Händler steigt
Obwohl in diesem Jahr wieder weniger Grossisten ausgezeichnet worden sind, setzt sich der erfreuliche Trend des Vorjahres fort: Die Qualität der angebotenen Dienstleistungen wird immer besser. Die Gesamtbewertung der Distributoren-Leistungen liegt mit 2,01 noch einmal deutlich über dem sehr guten Durchschnitt des Vorjahres und nähert sich nun sogar der Grenze zur exzellenten Gesamtleistung. Viele Firmen konnten ihre guten Vorjahresbewertungen noch einmal übertreffen, selbst wenn es in diesem Jahr nur 18 statt 19 Excellent- Distributoren sind. Beispielsweise legten die Broadliner Ingram Micro (von 2,09 auf 2,07) und Actebis Peacock (von 2,07 auf 2,03) zu. Überhaupt: Der Trend früherer Jahresbewertungen, als vor allem Value Add-Distributoren und Nischenanbieter mit eher kleinen Fallzahlen im Händler- TÜV glänzen konnten, gilt in diesem Jahr nicht mehr. Denn auch große Vollsortimenter erreichen wieder sehr gute Bewertungen und schaffen damit den Sprung unter die exzellenten Händlerfavoriten. Der Straubinger Grossist Also Deutschland beispielsweise, der seit Jahren zu den Grossisten mit den besten Händler-Bewertungen gehört. Auch die Braunschweiger Devil Computer GmbH erhält in diesem Jahr mit einer deutlich verbesserten Gesamtnote 1,94 (2005 erhielt Devil die Note 2,06) die CRN-Sonderauszeichnung. Beide Firmen zeigen, dass man auch als Schwergewicht der deutschen Distributionsszene dort starke Leistungen erbringen kann, wo Fachhändler sie erwarten: Also und Devil überzeugen mit Top- Noten nicht nur in der Logistik, sondern auch beim RMA-Service oder beim Pricing sowie durch kompetente Ansprechpartner. Auch in all jenen Kategorien, in denen Distributoren mit großem Produktsortiment und breiter Kundenbasis oft ein wenig schwächeln.