Die CeBIT setzt Zeichen gegen die Krise - Teil 2
Die weltgrößte IT-Messe hat sich von der reinen Produktschau Zu den zentralen Schwerpunkten der Messe gehört wie im vergangenen Jahr das Thema »Green IT«. Dabei ist aus dem »Village« von 2008 die »Green IT World« geworden, was die steigende Bedeutung von Energieeffizienz für die Branche unterstreicht. Ein weiteres Thema mit gesellschaftlicher Relevanz greift die »TeleHealth« auf, die sich als Sonderschau für das Gesundheitswesen präsentiert. Nicht zuletzt zeigt der Bereich »Webciety« auf, wie das Internet inzwischen in nahezu alle Lebensbereiche wie Freizeit, Arbeit oder Politik eingedrungen ist und sie verändert: Intelligente Web-Dienste, soziale Netzwerke, offene Plattform-Standards und Infotainment- Angebote auf Abruf werden das Netz der Zukunft prägen.
- Die CeBIT setzt Zeichen gegen die Krise - Teil 2
- Gesundheitswesen
- Netbooks und Nettops
- Gaming Area
- Unified Communications
- Navigation und Telematik
- Prozessorgeflüster bei Intel und AMD
- Grüne Netzteile
Webciety - die Zukunft der Internetgesellschaft
Intelligente Webdienste, soziale Netzwerke, offene Plattform-Standards und Infotainment-Angebote auf Abruf prägen das Internet der Zukunft und immer stärker alle Bereiche des Lebens. Die Zukunft der Internetgesellschaft ist deshalb ein Trendthema der diesjährigen CeBIT. Unter dem Stichwort »Webciety« beleuchtet die Messe erstmals sämtliche Aspekte der zweiten Internetrevolution und deren Auswirkungen. Das Topthema Webciety zieht sich durch das gesamte Ausstellungsprogramm und steht auch im Mittelpunkt der »CeBIT Global Conferences« am 6. März. Eine Reihe prominenter Referenten geht der Frage nach, wie die Zukunft des Internet aussehen kann und welche Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft damit verbunden sind.
Der Ausstellungs-Schwerpunkt »Internet & Mobile Solutions« in Halle 6 demonstriert darüber hinaus hautnah, wie sich unser Leben durch das Internet verändert.
Im Mittelpunkt steht der Megatrend »Digitalisierung und Mobilität« – mit zahlreichen Neuheiten aus den Bereichen »Digital Media Solutions« (Online- Publishing, Next Generation Television), »Web Based Solutions« (E-Commerce-Lösungen und Shopsysteme, Web Content Management) und »Enterprise Mobility « (Mobile Office). Erstmals können sich Aussteller mit einer digital bespielbaren »Homebase« in der »Webciety Area« präsentieren. Zur Darstellung genügt ein Notebook.