Dokumentenmanagement auf dem Prüfstand
Dokumentenmanagement auf dem Prüfstand. Noch haben in Deutschland knapp zwei Drittel der Unternehmen keine Dokumentenmanagement-Strategie. Ein Manko, das die Produktivität gefährdet und darüber hinaus die Outputkosten in die Höhe treibt.
- Dokumentenmanagement auf dem Prüfstand
- Dokumentenmanagement auf dem Prüfstand (Fortsetzung)
- Dokumentenmanagement auf dem Prüfstand (Fortsetzung)
- Dokumentenmanagement auf dem Prüfstand (Fortsetzung)
Dokumentenmanagement auf dem Prüfstand
Multifunktionsgeräte sind auf dem Vormarsch. Analoge Kopierer sind mittlerweile in Unternehmen kaum mehr anzutreffen. Die meisten digitalen Outputgeräte werden heutzutage an das Unternehmensnetz angebunden. Selbst das Standalone-Fax, das noch die Büros der 80er und 90er Jahre prägte, büßt langsam seine Daseinsberechtigung ein. Zwar nutzen noch zwei Drittel der europäischen Unternehmen zwischen einem und fünf Standalone-Faxe, doch wollen neun von zehn IT-Entscheidern in diesem Jahr keine weiteren zu erwerben, so das Ergebnis einer Befragung von 1238 Unternehmen in Europa von VNU-Research im Auftrag des Druckerherstellers Xerox.
Im Vergleich dazu nutzen lediglich 47 Prozent der europäischen Unternehmen ein bis fünf Multifunktionsgeräte (MFPs). Doch planen ein Viertel der befragten Unternehmen noch in diesem Jahr bis zu fünf MFPs zu kaufen. Bei größeren Unternehmen ist der Kaufwille sogar noch ausgeprägter: 43 Prozent der Betriebe mit mehr als 1000 Mitarbeitern planen dieses Jahr die Anschaffung von mehr als sechs Multifunktionsgeräten.