E-Commerce ist kein Geschäft für Glücksritter
Wer schnell und einfach Geld verdienen will, sollte die Finger vom Online- Handel lassen. Denn es ist nicht damit getan, ein Shop-System zu wählen und Waren ins Internet zu stellen. <i>CRN</i> weist auf die häufigsten Fehler beim Einstieg in den E-Commerce hin und verrät Ihnen, worauf Sie achten müssen.
- E-Commerce ist kein Geschäft für Glücksritter
- 2. Falsches Produktsortiment und schlechte Strategie
- 3. Im Business-Plan fehlen wichtige Budgets
- 4. Marketing-Strategie fehlt oder kommt zu spät
- 5. Kein Marketing-Controlling
- INFO
1. Unterschätzter Aufwand
Hartnäckig hält sich der Irrtum, im Internet könne man mit einem Online-Shop schnell und einfach Geld machen. Nur so ist zu erklären, dass viele Händler beim Aufbau ihres Web-Shops den Zeit- und Kostenaufwand völlig falsch einschätzen. Ein Shop lässt sich aber nicht gerade mal nebenbei gründen. »Vielen Gründern fehlt es schlicht an Ernsthaftigkeit«, warnt Usability- Experte Johannes Altmann von Shoplupe.de. Er kennt Fälle, in denen die Projektleitung an Auszubildende oder Praktikanten übertragen wurde – mit fatalen Ergebnissen. E-Commerce- Expertin Nicola Straub von Shopanbieter. de bestätigt aus eigener Erfahrung: »Ein richtig geführter Web-Shop kostet letztlich genauso viel Geld und Aufwand wie ein Ladengeschäft!« Und wie bei der stationären Geschäftsgründung sind viele unterschiedliche Kompetenzen nötig, um einen professionellen Online-Shop aufzubauen.