Zum Inhalt springen
Desktop-Marken im Fachhandel

Eigenbau-PCs erobern Spitzenposition zurück

Auch im Fachhandel stehen die PCs der weltweit führenden Hersteller ganz oben, das ergab die aktuelle Marktforschung der Computer Reseller News. Mit einer Ausnahme: Von den Händlern selbst assemblierte PCs ließen im vierten Quartal 2006 HP, FSC und Acer hinter sich.

Autor:Redaktion connect-professional • 31.1.2007 • ca. 0:50 Min

»Marke Eigenbau« hat in der aktuellen CRN-Umfrage die Nase vorn
Inhalt
  1. Eigenbau-PCs erobern Spitzenposition zurück
  2. Top Vier dominieren den IT-Handel

Selbst assemblierte PCs erleben im Fachhandel eine Renaissance. Das ergab die aktuelle Umfrage der Computer Reseller News unter rund 460 Händlern. Während im dritten Quartal 2006 nur noch 29,6 Prozent der Befragten Eigenbau-PCs verkaufte, stieg der Anteil im vierten Quartal 2006 wieder auf 33,8 Prozent und ließen die A-Brands hinter sich.

Auf Platz zwei der aktuellen Channeltracks liegt Hewlett-Packard. Der US-Hersteller verkaufte 2006 in EMEA und weltweit die meisten PCs und konnte mit seinen Notebooks im Fachhandel deutlich zulegen (CRN berichtete in Ausgabe 4-2007). Desktop-PCs von HP verkauften im Jahrsendquartal dagegen weniger Händler als in den Quartalen zuvor. Im dritten Quartal 2006 lag HP mit einem Fachhandelsanteil von 36,9 Prozent noch an der Spitze.

Fujitsu Siemens Computers (FSC) konnte mit seinen Desktops Platz drei im deutschen Fachhandel und den Anteil weitgehend konstant halten. 28,9 Prozent der befragten Händler verkauften im vierten Quartal FSC-PCs, im dritten Quartal 2006 waren es 29,2 Prozent.

Acer, bei Notebooks noch Spitzenreiter im Fachhandel, allerdings mit rückläufigem Marktanteil, schwächelt auch bei Desktops. Im dritten Quartal 2006 verkauften 18,1 Prozent der Händler die Rechner des taiwanischen Herstellers. Am Jahresende waren es nur noch 14,9 Prozent.