Zum Inhalt springen
Für kleine Büros und Home-Offices

Funkwerk mit günstigen Access-Point als Einstiegslösung

Mit dem »W500« für 802.11g bringt Funkwerk Enterprise Communications einen günstigen Access-Point, der aber mit 802.11i die notwendigen Sicherheitsfunktionen mitbringt. Damit beherrscht er auch 802.1x.

Autor:Werner Veith • 10.7.2008 • ca. 0:40 Min

Mit einem Preis von 99 Euro liegt der W500 von Funkwerk Enterprise Communications sicher an der unteren Skala von Access-Points für Unternehmen. Diese können damit kleine Büros oder Home-Offices ausstatten. Das Gerät arbeitet auch als WLAN-Client. Damit lassen sich Geräte mit Ethernet, aber ohne WLAN, drahtlos anbinden.


Der Access-Point »W500« von Funkwerk Enterprise
Communications kostet nur 99 Euro.

Für die Sicherheit beherrscht das Gerät WPA und WPA2 (Wifi-Protected-Access). Letzteres ist die Zertifizierungsvorschrift der Wifi Alliance für 802.11i. Wifi-Protected-Access (WPA) dient dazu, WLAN-Clients einfach in die Security des APs einzubinden. Dazu unterstützt der W500 die Methoden PIN-Client, PIN-AP und Push-Button.

Für das Management gibt es ein Web-Interface in deutscher Sprache. Leider unterstützt die übergreifende WLAN-Management-Software »WiLMA« den AP nicht. Weiter lässt sich der W500 auch für ein Wireless-Distribution-System (WDS) oder als Bridge nutzen.

Das Gerät funkt im 2,4-GHz-Band und besitzt eine Rundstrahlantenne mit 5 dBi. Die Leistungsaufnahme liegt bei circa 3,5 Watt.