Zum Inhalt springen

Gute Stimmung im E-Commerce

Trotz Aufreger-Themen wie Abmahnungen und Preisdumping: Die Stimmung in der E-Commerce Branche ist gut. Einer Expertenumfrage zufolge können 80 Prozent der Onlinehändler 2007 ein besseres Ergebnis als im Vorjahr erwarten.

Autor:Redaktion connect-professional • 6.11.2007 • ca. 1:00 Min

Auf eine positive Geschäftsentwicklung kann sich die E-Commerce Branche einstellen

Einer von dem E-Commerce Dienstleister Pangora durchgeführten Internet-Befragung von Onlinehandels-Experten zufolge, ist die große Mehrheit der E-Commerce-Branche mit der Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr zufrieden. So erwarten 80 Prozent für 2007 einen Geschäftsabschluss, der besser bzw. etwas besser ausfällt als im Vorjahr. Auch für das kommende Endjahresgeschäft ist der Ausblick positiv. 59 Prozent gehen von einem Weihnachtsgeschäft aus, das über dem 2006 erzielten Ergebnis liegt.

Es verwundert somit nicht, wenn die E-Commerce Branche zuversichtlich in die Zukunft blickt. Knapp drei Viertel der Experten erwarten, dass in dem Segment 2008 höhere Umsätze erzielt werden als im laufenden Geschäftsjahr. Die gute Stimmung erhöht die Investitionsbereitschaft: 46 Prozent der Onlinehändler wollen im kommenden Jahr verstärkt investieren, 60 Prozent planen, sich mit neuen Mitarbeitern zu verstärken. Doch fürchtet man einen Mangel an geeigneten Fachkräften. Mehr als zwei Drittel gehen davon aus, dass die Personalsuche schwierig wird, 14 Prozent glauben nicht, dass es auf dem deutschen Arbeitsmarkt genügend qualifizierte Kräfte gibt.

Neben der guten Konjunktur wirkt sich vor allem die Innovationskraft im E-Commerce als Wachstumstreiber aus. 71 Prozent der Branchenexperten erwarten auch im kommenden Jahr eine Zunahme der technischen Entwicklungen. Skeptisch ist man jedoch in Bezug auf das Potenzial des sogenannten Web 2.0: nur vier Prozent der Befragten stuften entsprechende Funktionalitäten als essentiell ein. Web 2.0 stehe erst am Anfang seines Entwicklungspotenzials – so das Urteil der Mehrheit der Onlinehandels-Experten.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !