Zum Inhalt springen
Quartalsverlust und Umsatzrückgang

Herber Rückschlag für Sun Microsystems

Sun verzeichnete im dritten Quartal des Fiskaljahres unerwarteten Verlust. Weltweit stehen nun bis zu 2.500 Arbeitsplätze zur Disposition. Deutschland konnte sich von der negativen Umsatzentwicklung abkoppeln.

Autor:Michael Hase • 6.5.2008 • ca. 0:45 Min

Der Infrastruktur-Spezialist Sun Microsystems hat einen herben Rückschlag erlitten: Zwischen Januar und März fuhr das Unternehmen einen Verlust in Höhe von 34 Millionen Dollar ein. Im Vorjahresquartal stand noch ein Gewinn von 67 Millionen Dollar zu Buche. Auch der Umsatz ging leicht von 3,28 Milliarden auf 3,27 Milliarden Dollar zurück. Damit wird das US-Unternehmen, das seit anderthalb Jahren nach einer jahrelangen Durststrecke wieder solide Zahlen vorlegt, erneut zurückgeworfen. Nun plant der Konzern, weltweit 1.500 bis 2.500 Arbeitsplätze zu streichen.

Die Herausforderungen in den USA »überdeckten unsere Fortschritte in sich entwickelnden Ländern und Märkten auf der ganzen Welt«, kommentiert Jonathan Schwartz, CEO von Sun, die enttäuschenden Zahlen. Von der rückläufigen Umsatzentwicklung koppelte sich auch hierzulande das Geschäft ab. »Wir waren mit den Ergebnissen in Europa, die ein Wachstum von vier Prozent ausweisen, zufrieden «, betont Donatus Schmid, Marketingdirektor bei Sun Deutschland. »Deutschland lag hier etwa gleichauf mit den anderen großen europäischen Ländern. « Ob die angekündigten Entlassungen auch den deutschen Markt betreffen, lässt der Manager offen. Eine Entscheidung dazu treffe Sun noch im laufenden Quartal.