Zum Inhalt springen

Ingram Micro: »Partnerschaft mit Google hat hohen Stellenwert«

Der deutsche Markt nimmt bei der Umsetzung der Vertriebsvereinbarung zwischen Ingram Micro und Google eine Vorreiterrolle ein. CRN sprach mit Andreas Alsdorf, der bei Ingram Micro für das Google-Geschäft mitverantwortlich ist, über den prominenten Neu-Partner.

Autor:Redaktion connect-professional • 2.5.2008 • ca. 1:10 Min

Andreas Alsdorf, ist als Business Group Manager Cisco Systems bei Ingram Micro für das Google-Geschäft mitverantwortlich
Inhalt
  1. Ingram Micro: »Partnerschaft mit Google hat hohen Stellenwert«
  2. Fachhändler erhalten umfangreiche Unterstützung

Auf der Hausmesse IM.TOP gab Ingram Ende April den Startschuss für die Vertriebspartnerschaft mit Google. Gibt es bereits ein erstes Feedback?

Beim Kick Off auf der IM.TOP erhielten wir ein sehr gutes Feedback von Seiten der Fachhändler. Der starke Markenname von Google schafft hier zusätzliche Aufmerksamkeit und Synergieeffekte. Die Fachhändler kennen Google und haben entsprechende Erfahrung im Umgang mit der Google-Oberfläche. Das Produkt ist somit meist bereits bekannt. Parallel entsteht auf Seiten der Endkunden ein wachsender Bedarf nach diesen Lösungen. Fachhändler können also direkt diesen Bedarf adressieren.

Welchen Stellenwert hat die Partnerschaft mit Google für Ingram?

Die Partnerschaft mit Google hat für Ingram Micro einen sehr hohen Stellenwert, da es sich bei den Enterprise-Lösungen um innovative Produkte sowohl für uns als auch unsere Fachhändler handelt. Es gibt einen wachsenden Bedarf nach diesen Lösungen, sei es für die Suche nach Dokumenten oder auch auf Webseiten. Viele große Firmen nutzen den Markennamen, um die Suchfunktionen der eigenen Webseite kundenfreundlicher zu machen, wie etwa das Stichwort »Powered by Google« zeigt.

Google hat seine Enterprise Lösungen bisher ja bereits direkt über die eigene Webseite vertrieben sowie mit einigen Systemhaus-Partnern zusammengearbeitet. Sehen Sie darin eine Konkurrenz zu dem Angebot von Ingram Micro?

Wir sehen unser Angebot eher als Erweiterung der bestehenden Kanäle. Viele Fachhändler, die heute schon aktiv Google Lösungen vermarkten, sind bereits auf Ingram Micro zugekommen. Hier können Reseller bestehende Lieferbedingungen und Kreditrahmen auch für Google nutzen. Es war zu keinem Zeitpunkt das Ziel, im Wettbewerb zu den Direktpartnern zu stehen. Wir werden uns auf die Mini Appliance fokussieren. Diese adressiert das SMB Segment, also das breiteste Kundensegment der Ingram Micro.