Intel startet Centrino 2
Intel hat seine neue »Centrino 2«- Plattform vorgestellt. Der Chip-Hersteller setzt nicht auf spektakuläre Geschwindigkeitszuwächse, sondern auf eine Vielzahl von kleinen Neuerungen, die mehr Performance und Stabilität bei geringerem Energieverbrauch bringen sollen.
Die wichtigsten Neuerungen der »Centrino 2«-Plattform mit dem Codenamen »Montevina« liegen weniger in der Geschwindigkeit, sondern in einer geringeren Leistungsaufnahme und der Beseitigung traditioneller Flaschenhälse. Blu-ray-Filme werden nun ohne Verzögerungen dekodiert, Draft-N wurde auf 450 MBit/s beschleunigt, eSATA wird uneingeschränkt unterstützt und auch die »DisplayPort«-Technologie sowie HDMI sind in die neue Plattform integriert. Vorerst wird es fünf neue »Centrino 2«-Doppelkernprozessoren geben. Intel plant allerdings schon bald Quadcore-CPUs für den mobilen Einsatz auf den Markt zu bringen. Die »Centrino 2«-Plattform beinhaltet einen Prozessor, einen Chipsatz, eine Grafikeinheit sowie ein Flash-Speichermodul. Um ein Notebook mit dem Centrino- Aufkleber ausstatten zu können, muss der Hersteller einen Chipsatz mit Prozessor und Wireless- LAN-Modul von Intel verbauen.
_______________________________
INFO
Intel GmbH
Dornacher Straße 1, 85622 Feldkirchen
Tel. 089 99143-0, Fax 089 92910-30
www.intel.com