Keine Angst vor Offshore-Konkurrenz
Keine Angst vor Offshore-Konkurrenz. Deutsche Dienstleister halten sich dem Druck von Offshore für durchaus gewachsen. Das ergab eine Studie des Marktforschungsunternehmens Berlecon.
- Keine Angst vor Offshore-Konkurrenz
- Keine Angst vor Offshore-Konkurrenz (Fortsetzung)
- Keine Angst vor Offshore-Konkurrenz (Fortsetzung)
Keine Angst vor Offshore-Konkurrenz
Im Rahmen der jährlich durchgeführten Untersuchung »Marktanalyse IT-Services« analysierte Berlecon unter anderem die Erwartungen deutscher IT-Dienstleister für die Jahre 2006 und 2007.
Wegen der unterschiedlichen erforderlichen Ausstattung unterscheidet Berlecon zwischen drei Dienstleistungsarten: Getrennt betrachtet werden IT-Consulting, Softwareentwicklung und -integration sowie Outsourcing und Processing Services. Nur die Hälfte der Dienstleister bietet Outsourcing an. Das liegt an den höheren Einstiegshürden dieses Geschäfts, das größere Investitionen zum Beispiel in Technik verlangt.
Unterschieden wurde weiter zwischen Dienstleistern, für die Service das Hauptgeschäft ist, und solchen, die Service eher als Zusatz zu anderen Geschäftsfeldern anbieten. Gemeint sind hier zum Beispiel Hersteller, Systemhäuser, Distributoren und Händler. Ihr Haupt-Servicegeschäft besteht aus Wartung. Zu letzterer Gruppe gehört etwa die Hälfte der befragten Dienstleister. Die IT-Serviceunternehmen, die hauptamtlich auf diesem Gebiet tätig sind, spezialisieren sich zur Hälfte auf einen der oben genannten Bereiche. Dabei ist das Software-Segment mit 27 Prozent das größte, Outsourcing mit 13 Prozent das kleinste.