Zum Inhalt springen

Magirus treibt Security-Geschäft voran

Magirus hat sein Security-Team um vier neue Mitarbeiter vergrößert. Gleichzeitig will der VAD mit DACH-Region übergreifenden Aktivitäten Synergieeffekte nutzen.

Autor:Samba Schulte • 23.1.2008 • ca. 1:00 Min

Inhalt
  1. Magirus treibt Security-Geschäft voran
  2. Gezielte Ansprache von Partnern ohne Security-Kompetenz

Nach dem Ausbau seines Software Solution Bereiches geht Magirus nun auch in punkto Security in die Offensive. Zu den vier neuen Mitarbeitern, die ab sofort sein Security-Team verstärken, gehört Uwe Kersten. Als neuer Senior Pre Sales Consultant für den Bereich Netzwerklösungen soll er künftig Business Partner im Presales-Bereich unterstützen. Zuletzt war der 45-jährige Diplom-Physiker als Consultant bei der Secunet AG tätig. Die Aufgabengebiete der neuen Business Development-Mitarbeiter Markus Baum (38) und Thomas Hasenkopf (37) sind der Ausbau des Mobility-Geschäfts, das Fast Track Partnerprogramm, der Kontakt zu Herstellern und gemeinsame Marketing-Aktionen mit den Partnern. Während Baum von DNS kommt, wo er die Key Accounts im Bereich Security betreute, war Hasenkopf zuletzt als Business Development Manager bei Ingram Micro für den Security-Hersteller McAfee verantwortlich. Schließlich soll Dagmar Löw das Security-Team im Produktvertrieb unterstützen. Die 46-jährige Diplom-Wirtschaftsingenieurin war zuletzt als Account Manager Inside Sales bei der avodaq AG in München tätig.

»Der Bereich Security ist einer der strategisch wichtigsten Bereiche mit enormen Wachstumsmöglichkeiten. Mit unserem kombinierten Produkt- und Service-Portfolio sind wir hier für die Zukunft optimal positioniert«, sagt Erik Walter, Vice President & General Manager DACH bei Magirus. »Mit vier neuen Mitarbeitern haben wir unser Team nicht nur personell, sondern auch qualitativ aufstocken können. In den kommenden Monaten sollen weitere neue Mitarbeiter das jetzt rund 20 Mitarbeiter umfassende Security-Team verstärken. Einige vertriebliche Positionen sind derzeit noch zu besetzen.«