Tech Data: neue Europastruktur
So viel ist sicher: Tech Data bleibt stetig in Bewegung. Geschäftspartner müssen sich zum 1. Mai auf eine neue Europa- Struktur des Konzerns – inklusive neuer Verantwortlichkeiten für Deutschland und Österreich – einstellen. Die Zentralisierung der Logistik in Tschechien wird weiter vorangetrieben – rund 60 Mitarbeiter in Moers müssen mit Entlassungen rechnen. Tech Data und die VAD-Sparte Azlan rücken enger zusammen: gemeinsam will man das Lösungsgeschäft und die gezielte Kundenansprache forcieren.
- Tech Data: neue Europastruktur
- Lösungsgeschäft forcieren
- Interview: »Tech Data und Azlan bilden eine Einheit«
Während manche Geschäftspartner des Distributors über Mängel in punkto Logistik, Kommunikation oder auch Kundenbetreuung klagen, versteht es Country Manager Klaus Schlichtherle doch immer wieder, Aufbruchsstimmung zu demonstrieren und die Stärken seines Konzerns hervorzuheben. So sind viele der über 100 Aussteller und rund 2.000 Fachbesucher nach der sehr gelungenen Hausmesse »Tech Data Forum« auch überzeugt, bei Tech Data auf die richtige Karte zu setzen: ein Distributionsunternehmen, das gute Ideen vorweisen kann und diese auch umzusetzen weiß. Schlichtherle spricht jedenfalls von einem Wachstum für Tech Data Deutschland im hohen einstelligen Bereich. Den Zuwachs führt er vor allem auf die erfolgreiche Neukundengewinnung im SMBBereich zurück.
Dabei bestätigt Tech Data allerdings seinen Ruf, ein Unternehmen ohne dauerhafte Strukturen zu sein, nun einmal mehr: Nach langwieriger Restrukturierungsphase steht für Mai schon wieder eine Neuordnung des Europa-Geschäfts an. Alles halb so wild, winkt Schlichtherle ab und stellt auf dem Forum mal eben »seine neue Chefin« vor: Els Demeester, bisher Managing Director bei Tech Data Benelux, übernimmt nun auch als Teil-Nachfolgerin für Thomas F. Huber die Verantwortung für die neu geschaffene Vertriebsregion Deutschland und Österreich auf Europa-Ebene. Die ehemalige Zentraleuropa-Region ist damit aufgelöst: Die Schweiz wird mit Frankreich zusammengefasst und dem Verantwortungsbereich von Gerard Youna zugeordnet, Polen und Tschechien bilden nun die Vertriebsregion Osteuropa, die künftig noch ausgebaut werden soll. Hinter dieser Neuordnung steckt Nestor Cano, President Worldwide Operations, der interimsweise schon einmal das Europa-Geschäft leitete und nun laut Unternehmenskennern dem 2004 zum Europa- Chef ernannten Gerard Youna das Heft wieder aus der Hand genommen haben soll.
Die deutschen Manager des TD-Konzerns zeigten sich jedenfalls über die Ernennung Demeesters sehr erfreut: »Wir werden von ihren Branchenkenntnissen profitieren«, erklärt Country Manager Schlichtherle.