Thema der Woche: Service-Management bei Konvergenz-Lösungen, Teil 1
Geschäftsprozessverbesserung ruft förmlich nach einem professionellen Service-Management. Nutzen Geschäftsprozesse Echtzeit-Sprach- und Video-Datenströme, muss dies bei Verfügbarkeit, Performance und Änderung der Abläufe Berücksichtigung finden. Hersteller und Service-Provider haben beim Service-Management noch Nachholbedarf.

- Thema der Woche: Service-Management bei Konvergenz-Lösungen, Teil 1
- Thema der Woche: Service-Management bei Konvergenz-Lösungen, Teil 1 (Fortsetzung)
- Thema der Woche: Service-Management bei Konvergenz-Lösungen, Teil 1 (Fortsetzung)
- Thema der Woche: Service-Management bei Konvergenz-Lösungen, Teil 1 (Fortsetzung)
- Thema der Woche: Service-Management bei Konvergenz-Lösungen, Teil 1 (Fortsetzung)
Network Computing befragte Alcatel-Lucent, Hewlett-Packard, RDS und Siemens zum Einsatz von Service-Management für Konvergenz-Systeme. Lesen Sie im folgenden den ersten Teil der Aussagen. Die Statements erschienen auch den »IT-Solutions Unified-Communications 4/2008«, S. 20f.
Network Computing: Wie schätzen Sie den Service-Management-Bedarf für konvergente Installationen ein?
Jörg Fischer, Leiter für Strategische Geschäftsentwicklung bei Alcatel-Lucent in Deutschland: »Mit der Integration von Sprache und Video ins Datennetz wächst der Anspruch, den Fluss dieser sensiblen Ströme sicherzustellen. Die Verwaltung muss als Service-Management alle Prozesse und daran beteiligte Systeme in die Überwachung, Problembehebung und Steuerung einbeziehen. Die wachsende Dynamik der Prozesse, Strukturen und Organisationen macht zusätzlich Druck in Richtung Qualitätsmanagement.«
Andreas Essing, Experte im Bereich Systems-Integration für Kollaborationslösungen bei Siemens IT Solutions and Services: »Mehrere Applikationen werden zu Geschäftsprozessketten gruppiert. Mit Unified-Communications & Collaboration (UCC) können das besonders verzögerungsempfindliche Sprach- und Video-Applikationen sein. Um Geschäftsprozesse effizient und effektiv zu gestalten, ist IT-Service-Management (ITSM) hier für die Unternehmen unverzichtbar.