Verschlüsselte Datenbestände leichter verwalten
+++ Produkt-Ticker +++ Vormetric, Anbieter von Datensicherheitslösungen für physische, virtuelle, Big-Data- und Cloud-Umgebungen, hat neue Sicherheitslösungen für seine Data Security Platform angekündigt. Damit will der Hersteller weitere Sicherheits-Anwendungsszenarien für gespeicherte Daten unterstützen und die Einführung von Verschlüsselungstechnik vereinfachen.

Eine der größten Herausforderungen für Organisationen bei der Implementierung und Verwaltung von Verschlüsselung für Datenspeicher („Data at Rest“) sei es, so Vormetric, Klartextdaten zu verschlüsseln oder neue Schlüssel für bereits verschlüsselte Daten einzuführen („Rekeying“), ohne den laufenden Betrieb zu stören. Vormetrics Live Data Transformation soll hier Abhilfe schaffen: Sie führe nahtlose Verschlüsselungs- und Rekeying-Vorgänge aus, ohne dass die IT Ausfallzeiten für Anwendungen und Dienste einplanen müsse.
Live Data Transformation erhöhe damit die Sicherheit, Compliance und Flexibilität und schütze Daten, ohne Geschäftsprozesse zu behindern. Denn eine IT-Organisation könne Klartextdaten während des laufenden Betriebs nahtlos verschlüsseln, ohne Benutzer, Anwendungen und Geschäftsprozesse zu stören.
Auch könne man damit Compliance-Anforderungen erfüllen, die eine regelmäßige Rotation von Schlüsseln verlangen. Mittels Live Data Transformation blieben die Anwendungen während des gesamten Rekeying-Vorgangs voll einsatzfähig. Um Produktionsanwendungen nicht zu beeinträchtigen, würden zu Zeiten intensiver Datennutzung weniger CPU-Ressourcen für Verschlüsselungs- und Rekeying-Vorgänge zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus hat Vormetric zusätzliche Erweiterungen für seine Data Security Platform angekündigt: ein Cloud Encryption Gateway mit Unterstützung für die Software-Defined-Object-Storage-Software Caringo sowie sogenannte „Vaultless Tokenization“. Letztere biete eine benutzerfreundliche Tokenization (Anonymisierung mittels Tokens), um sensible Felder in Datenbanken und Big-Data-Umgebungen zu schützen und den Benutzerkreis für den Zugriff auf sensible Datensätze einzuschränken. Dabei bleibe das Originalformat der Daten erhalten.
Weitere Informationen finden sich unter www.vormetric.com.
