Verwirrspiel um SAP Business ByDesign
SAP will die On Demand-Lösung Business ByDesign angeblich in der zweiten Jahreshälfte in breiter Front auf den Markt bringen. Das geht aus einem bislang unbestätigten Medienbericht hervor. Die schon verwirrende Kommunikationspolitik rund um das Mittelstandsangebot wird damit allerdings nicht klarer.

- Verwirrspiel um SAP Business ByDesign
- Verwirrspiel um SAP Business ByDesign (Fortsetzung)
Der Softwarekonzern SAP plant angeblich die breite Markteinführung seiner On Demand-Lösung Business ByDesign von Mitte 2010 an. Das meldet der Wirtschaftstitel »Euro am Sonntag«, der sich auf ein internes Schreiben des Software-Konzerns beruft. Demnach wird das Mittelstandsangebot bis Mitte kommenden Jahres noch in einem kontrollierten Verfahren eingeführt, bei dem SAP nur eine begrenzte Kundenzahl von etwa 100 zulässt. 2010 soll die Zahl dem Medienbericht zufolge auf 300 bis 1000 Kunden steigen. Danach entfalle die Limitierung. Fraglich bleibt indes, ob SAP ohne eine solche Beschränkung überhaupt mehr Kunden für das Angebot gewonnen hätte. Derzeit sollen es weltweit etwa 90 sein.
Die Medienmeldung als solche ist insofern unspektakulär, als SAP bereits zuvor die breite Markteinführung für 2010 angekündigt hatte. Nur einen genauen Zeitpunkt hatten die Walldorfer bisher nicht genannt. Zugleich zeugt die Spekulation des Springer-Titels aber von einer verfehlten Kommunikationspolitik, mit der SAP viele verwirrte Markteilnehmer zurückgelassen hat. Vollmundige Ankündigungen, vor allem um den Jahreswechsel 2007/08 herum, ließen bei vielen den Eindruck entstehen, ByDesign müsse längst am Markt sein. Nachdem das Angebot Ende September 2007 erstmals vorgestellt wurde, kündigte der damalige Konzernchef Henning Kagermann noch Anfang 2008 an, SAP könne mit der Mittelstandslösung bis Ende 2010 etwa 10.000 Kunden gewinnen und ein Umsatzpotential von einer Milliarde Dollar erschließen.