Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) lädt Studierende aller Fachbereiche zur Teilnahme am sechsten »Zukunftspreis Kommunikation« ein. Für kluge Konzepte, Analysen und Visionen winken ansehnliche Geldpreise.
Das Interesse am Wettbewerb »Zukunftspreis Kommunikation« ist in diesem Jahr deutlich gewachsen. Laut dem Veranstalter haben viele Universitäten, Fachhochschulen, Technische Universitäten, Berufsakademien und Professoren ihre Studierenden über den Wettbewerb informiert und zur Teilnahme ermuntert. Die Anzahl der Einreichungen aus dem gesamten Bundesgebiet liege zum jetzigen Zeitpunkt deutlich über der des Vorjahres.
Gefragt sind Konzepte, Analysen und Visionen, bei denen es um die Zukunft der Kommunikation geht. Was ist technisch machbar? Was ist wünschenswert? Und wie gehen wir mit Veränderungen um? Studierende aller technischen, künstlerischen, geisteswissenschaftlichen oder gestalterischen Studiengänge sind eingeladen, ihre Arbeiten – Einzelprojekte oder Gruppenarbeiten – zum sechsten »Zukunftspreis Kommunikation« einzureichen. Die Anmeldung zur Teilnahme ist bis zum 30. September 2011 unter www.woche-der-kommunikation.de möglich.
Die mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 25. Oktober 2011 im Rahmen der Initiative »Woche der Kommunikation« in Frankfurt am Main vergeben.Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und ist Teil der Initiative »Land der Ideen«. Zu den Förderern gehören die Unternehmen Net Mobile AG, die QSC AG, sowie die Sikom Software GmbH.