Smartphone-Zwitter

3G und DECT in einem Gerät

16. August 2013, 8:05 Uhr | Elke von Rekowski
Neue Telefon-Variante: das KX-PRW150 kombiniert DECT-Telefonie und Mobilfunk (Foto: Panasonic).

Mit dem KX-PRW150 stellt Panasonic jetzt eine neue Telefon-Variante vor: Sie kombiniert die DECT-Technologie fürs Festnetz mit 3G-Funktionalität für den Mobilfunk.

So lässt sich das KX-PRX150 sowohl zu Hause als auch unterwegs nutzen. Der Anwender benötigt nur noch ein einziges Gerät und muss nicht auf mehreren Geräten z.B. seinen Kalender und seine Kontakte verwalten. Zuhause fungiert das Gerät via DECT als Festnetztelefon, unterwegs lässt es sich als Mobiltelefon nutzen. Dank Android 4.0 und Google Play Store sind neben der reinen Telefonie auch weitere Smartphone-Funktionen verfügbar.

Darüber kann das Telefon mittels eingebauter Kamera auch als Videotelefon über Skype oder Google Hangout genutzt werden. Das funktioniert bei einer WLAN-Anbindung auch im Festnetz. Neben der Kamera bietet das KX-PRX150 noch Bluetooth- und GPS-Unterstützung. Einen weiteren Vorteil sieht Panasonic in der für Festnetztelefone üblichen Ladestation: Damit ist es im Gegensatz zu Smartphones deutlich unwahrscheinlicher, dass der Akku schlapp macht, wenn man ihn braucht.

Unterwegs soll das Gerät wie ein herkömmliches 3G-Handy funktionieren. Kehrt man wieder nach Hause zurück, meldet die Basis verpasste Festnetzanrufe und man kann sofort via DECT-Verbindung über das Festnetz in Festnetzqualität zurückrufen. Die DECT-Funktion lässt sich übrigens auch abschalten, um unterwegs Energie zu sparen. Sowohl mobil als auch in den eigenen vier Wänden im Einsatz ist dagegen das Adressbuch, so dass es nicht notwendig ist, separate Einträge für beide Nutzungsmöglichkeiten anzulegen. Das Panasonic KX-PRX150 mit 3G-Funktionalität und Anrufbeantworter (40 Minuten Aufnahmezeit) ist für 199,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) ab September 2013 erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Panasonic Deutschland a Division of Panasonic Marketing Europe GmbH

Matchmaker+